Die AI Incident Database (AIID) ist eine umfassende Sammlung von Vorfällen und Beinahe-Vorfällen, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verursacht wurden. Ähnlich wie Datenbanken in der Luftfahrt und Computersicherheit zielt die AIID darauf ab, aus vergangenen Fehlern zu lernen, um zukünftige negative Auswirkungen zu verhindern oder zu mildern.
Die Datenbank bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Vorfälle zu entdecken, zu durchsuchen und einzureichen. Nutzer können Vorfälle in verschiedenen Ansichten erkunden, wie der räumlichen Ansicht, der Tabellenansicht und der Listenansicht. Darüber hinaus bietet die AIID Einblicke in Entitäten und Taxonomien, die helfen, die Vorfälle besser zu kategorisieren und zu verstehen.
Ein Beispiel für einen kürzlich dokumentierten Vorfall ist der Einsatz eines Deepfakes in einer uruguayischen Fernsehsendung, bei dem das Abbild eines politischen Kandidaten ohne dessen Zustimmung verwendet wurde. Ein weiterer Vorfall betrifft ein KI-gestütztes Transkriptionstool, das in Krankenhäusern verwendet wird und angeblich Inhalte erfindet, die nie gesagt wurden.
Die AIID lädt alle Interessierten ein, Vorfälle einzureichen, die dann indiziert und der Welt zugänglich gemacht werden. Die Datenbank wird von der Responsible AI Collaborative betrieben, einer Organisation, die sich der Förderung der AIID und der verantwortungsvollen Nutzung von KI verschrieben hat.
Durch die Dokumentation und Analyse von KI-Vorfällen soll die AIID dazu beitragen, dass künstliche Intelligenz ein Nutzen für die Gesellschaft bleibt und potenzielle Schäden minimiert werden.