Base64.ai revolutioniert die Dokumentenverarbeitung durch den Einsatz von generativer KI und Large Language Models (LLMs). Diese No-Code-Lösung ermöglicht es Unternehmen, eine Vielzahl von Dokumenttypen, einschließlich IDs, Pässe, Rechnungen, Schecks und Formulare, effizient zu verarbeiten. Mit über 400 No-Code-Integrationen zu Drittsystemen kann Base64.ai in weniger als einer Stunde integriert werden, was es zu einer äußerst flexiblen Lösung macht.
Die Plattform zeichnet sich durch ihre Geschwindigkeit aus; für die meisten Dokumenttypen dauern OCR, Datenextraktion und Integration weniger als 3 Sekunden. Sicherheit steht bei Base64.ai an erster Stelle, mit Zertifizierungen für ISO, HIPAA, SOC 2 Typ 1 & 2 und GDPR. Die Lösung kann sowohl in der Cloud als auch in On-Premises-Rechenzentren betrieben werden.
Mit einer Extraktionsgenauigkeit von 99 % für die meisten Dokumenttypen verbessert sich Base64.ai mit jedem verarbeiteten Dokument kontinuierlich. Die Plattform bietet auch PII-Redaktion, um sensible Informationen wie Namen, Daten und Dokumentennummern zu erkennen und zu entfernen. Verfügbar über API, RPA-Systeme, Scanner, Web- und Mobile-Apps, ist Base64.ai überall einsetzbar.
Ein einzigartiges Merkmal von Base64.ai ist das 'Human in the Loop'-Konzept, bei dem ein Dokumentenprüferteam die Ergebnisse rund um die Uhr verifiziert, um eine 100%ige Datenextraktionsgenauigkeit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf Base64.ai, um Ihre Dokumentenverarbeitungsszenarien mit KI-gestützter Automatisierung zu optimieren.