DistillerSR ist eine führende Plattform im Bereich der KI-gestützten Automatisierung von Literaturreviews und der Verwaltung von Unternehmensnachweisen. Diese Software wird von globalen Forschungsorganisationen, einschließlich 80% der führenden Pharma- und Medizintechnikunternehmen, genutzt, um transparente, revisionssichere und regulatorisch konforme Literaturreviews zu erstellen.
Die Plattform automatisiert die Durchführung und Verwaltung von Literaturreviews, wodurch Forschung schneller, genauer und kosteneffizienter durchgeführt werden kann. DistillerSR bietet einen hochgradig konfigurierbaren, KI-gestützten Workflow, der den gesamten Lebenszyklus eines Literaturreviews optimiert. Dies ermöglicht es, fundiertere evidenzbasierte Entscheidungen in der Gesundheitspolitik, klinischen Praxisrichtlinien und regulatorischen Einreichungen zu treffen.
Organisationen wählen DistillerSR aus mehreren Gründen: Die Plattform beschleunigt die Forschungsabwicklung, indem sie die Gesamtzeit für Literaturreviews um 35%-50% reduziert. Die bewährten KI-Fähigkeiten von DistillerSR integrieren sich nahtlos in alle Aspekte des Literaturreview-Workflows. Die Plattform unterstützt mehrere Workflows, Protokolle und Teams in verschiedenen Branchen mit 100% konfigurierbaren Workflows, die sich an Ihre Arbeitsweise anpassen.
DistillerSR ist revisionssicher, verfolgt 100% jeder Suche, jedes Referenz, jeder Änderung und jeder Datenzelle, um sicherzustellen, dass Ihr Review revisionssicher ist. Die Plattform ist skalierbar und sicher, unterstützt mehr als eine halbe Million Referenzen pro Projekt und ist die skalierbarste und sicherste Plattform der Branche. DistillerSR ist unternehmensgerecht, zertifiziert nach SOC-2 und GDPR-konform mit einer Verfügbarkeit von 99,9995%.
Die Kundenzufriedenheit ist außergewöhnlich, mit einer CSAT-Bewertung von 98% und einer jährlichen Abonnementverlängerungsrate von 99%. DistillerSR bietet auch professionelle Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Sie vom ersten Tag an erfolgreich sind. Dies umfasst die Konfiguration Ihres ersten Projekts, die Beratung bei komplexen Forschungseinrichtungen, die Schulung Ihres Teams und die Beantwortung von Supportfragen.