Dust bietet eine innovative Lösung für Teams, die ihre Produktivität durch den Einsatz von KI-Assistenten steigern möchten. Diese Assistenten sind in der Lage, sich mit dem proprietären Wissen und den Daten Ihres Teams zu verbinden, um so eine kontextbewusste Unterstützung zu bieten. Mit Dust können Sie Wissenssilos abbauen und Ihre Teams mit Assistenten stärken, die auf konkrete Anwendungsfälle zugeschnitten sind.
Ein besonderes Merkmal von Dust ist die Möglichkeit, modellagnostisch zu bleiben. Dies bedeutet, dass Sie problemlos zu den fortschrittlichsten KI-Modellen wechseln können, ohne Ihre Workflows ändern zu müssen. Darüber hinaus bietet Dust eine granulare Kontrolle über den Datenzugriff, was die Anwendung sicher und datenschutzorientiert macht.
Dust ist so konzipiert, dass jedes Teammitglied personalisierte Assistenten erstellen kann. Dies gibt kreativen Teammitgliedern einen Vorteil und ermöglicht es denen mit einem Erfindergeist, die richtigen Werkzeuge zu nutzen, um den Übergang ihres Unternehmens zu GenAI zu beschleunigen. Mit vorgefertigten Vorlagen können Teams sofort auf ausgewählte praktische Beispiele aufbauen.
Die Integration von Dust in bestehende Workflows ist einfach, dank der Slack-Integration, API und Dust Apps. Dies ermöglicht es, Dust genau dort einzusetzen, wo es benötigt wird. Dust zielt darauf ab, Ihre KI-Strategie zukunftssicher zu machen, indem es sich mit Ihren internen Daten integriert und automatisch mit den neuesten Modellen aller großen KI-Anbieter aktualisiert wird.
Mit Dust können Sie nicht nur proprietäre, sondern auch Open-Source-Modelle nutzen, die Ihren Anforderungen entsprechen, wie OpenAI, Anthropic, Mistral und Llama. Die Plattform ist modular und erweiterbar, was sie besonders entwicklerfreundlich macht. Sie wurde entwickelt, um benutzerdefinierte Aktionen und Anwendungsorchestrierung zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind.