Flow Machines ist ein innovatives Projekt, das darauf abzielt, die Kreativität von Musikern durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu erweitern. Dieses Projekt nutzt fortschrittliche maschinelle Lernalgorithmen, um in Zusammenarbeit mit Künstlern neue Musik zu generieren. Mit Flow Machines können Musiker Melodien komponieren, die ihren Absichten entsprechen, indem sie Stil und Akkordfolgen vorgeben. Das System analysiert verschiedene Musikstücke und schlägt auf der Grundlage der erlernten musikalischen Regeln Melodien in 4- oder 8-taktigen Abschnitten vor.
Ein einzigartiges Merkmal von Flow Machines ist die Möglichkeit, eigene Melodien zu trainieren, um einen persönlichen Stil zu entwickeln. Dies ermöglicht es, Melodien zu erzeugen, die den eigenen ähneln, aber dennoch einzigartig sind. Darüber hinaus bietet das Tool über 100 voreingestellte Stilpaletten, die von 'POP' bis 'EDM' reichen, und ermöglicht unendliche Kombinationen von Melodien aus einer einzigen Stilpalette.
Flow Machines bietet auch Funktionen zur Feinabstimmung der Komposition, wie die Anpassung von Harmonie, Dauer und Komplexität der Melodien. Benutzer können ihre Lieblingsmelodien speichern und spezifische Takte neu komponieren, während andere Abschnitte unverändert bleiben. Die MIDI-Exportfunktion ermöglicht es, die generierten Melodien in eine DAW zu übertragen, wo sie weiter bearbeitet werden können.
Das System ist kompatibel mit Mac OS ab Version 11.0 und wurde mit DAWs wie Cubase Pro, Studio One, Ableton Live, Digital Performer, Logic Pro, GarageBand und Pro Tools getestet. Flow Machines ist auch als App für iPad verfügbar, was es ermöglicht, Melodien überall und jederzeit zu erstellen.
Mit regelmäßigen Updates und neuen Funktionen wie 'GANStrument' bleibt Flow Machines an der Spitze der KI-gestützten Musikproduktion. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Musiker, die ihre kreativen Grenzen erweitern möchten.