gait ist ein innovatives Tool, das speziell für Entwicklerteams entwickelt wurde, die KI in ihrem Entwicklungsprozess einsetzen. Es ermöglicht das Speichern von Prompts, Kontext und Code in einer einzigen Umgebung, was das Verständnis und die Bearbeitung von KI-generiertem Code erheblich vereinfacht. Mit Funktionen wie AI Blame können Prompts und Konversationen direkt mit dem generierten Code verknüpft werden, während Codegen Analytics den Einfluss von KI auf die Codebasis und die Produktivität misst.
Das Tool fördert die Teamzusammenarbeit, indem es den Kontext der KI-unterstützten Entwicklung durch Versionskontrolle teilt. Der Prozess ist einfach: gait speichert automatisch KI-Codegen-Chats in einer Datei im .gait-Ordner, der dann in das Repo eingecheckt werden kann, um den Kontext mit dem Team zu teilen. Dies ermöglicht es, während der Codeüberprüfung oder bei weiteren Bearbeitungen die Prompts zu lesen, die zur Generierung eines bestimmten Codeabschnitts geführt haben.
gait ist als Erweiterung für VSCode und Cursor verfügbar und kann direkt über den Extension Marketplace installiert werden. Nach der Installation liest gait automatisch den Chatverlauf und ermöglicht es den Nutzern, durch verschiedene Dateien zu navigieren, um zu sehen, welcher Code mit welchem Prompt generiert wurde. Der .gait-Ordner kann dann eingecheckt werden, um den Kontext mit dem Team zu teilen.
Mit verschiedenen Plänen, von Open Source bis Pro, bietet gait für jedes Team die passende Lösung, um die Effizienz und Qualität der KI-unterstützten Softwareentwicklung zu steigern.