Gobble Bot ist ein cooler Scraper, mit dem du ganz easy verschiedene Arten von Inhalten in eine einzige Textdatei verwandeln kannst. Ob deine Quelle eine Website, eine PDF oder ein YouTube-Video ist, mit Gobble Bot bringst du alles in eine Form, die fürs Training mit GPT geeignet ist. Du kannst einfach die Website-URL eingeben, den YouTube-Link angeben, Dateien per Drag & Drop hochladen oder per Klick auswählen. Möglich sind zum Beispiel Notion, Dropbox, Google Drive und noch viel mehr. Was kann das Teil eigentlich? Na, Gobble Bot ist sozusagen ein All-in-One-Scraper, der alles Mögliche in eine Textdatei verwandelt. Warum braucht man das? Na, wenn du einen GPT (einen angepassten ChatGPT-Chatbot) erstellen willst und dein Content aus einer Website, einem YouTube-Video oder mehr als 20 Dateien besteht (das ist die aktuelle Upload-Grenze für GPTs), dann ist Gobble Bot genau das Richtige für dich. Du kannst damit sogar quasi das ganze Internet durchkämmen und in einen Chatbot verwandeln. Welchen Daten kann das Ding verarbeiten? YouTube-Videos mit Transkriptionen, öffentliche Websites und Dateien mit den Formaten.TXT,.MD,.XSL,.PDF,.DOC,.DOCX,.ODT,.OTT,.RTF,.HTML,.HTM,.ATOM,.RSS,.XML,.XLS,.XLSX,.XLSB,.XLSM,.XLTX,.CSV,.ODS,.OTS,.PPTX,.POTX,.ODP,.OTP,.ODG,.OTG. Wieso ist das kostenlos? Naja, schnell hingeklatscht, hatte keine Zeit für was Kompliziertes. Später vielleicht eine einfache nutzungsbasierte Bezahlung. Ist meine Daten sicher? Was ist mit der Datenschutzrichtlinie? Alles läuft auf deinem Gerät ab, keine Daten werden auf Server hochgeladen. Website-URLs könnten an eine Drittanbieter-Scraping-API geschickt werden, aber hey, die sind eh öffentlich. Ein paar grundlegende Analysen werden gemacht, um die Leistung der App zu verbessern. Das war's? Ich kann noch mehr coole Sachen hinzufügen wie eine API, Accounts, die Verbindung zu deinem Cloud-Speicher (Dropbox usw.), automatische Synchronisierung, paralleles Crawlen von mehr Content und so weiter. Klingt irgendwas davon spannend für dich? Klick hier. Funktioniert nicht 😡 🤷♂️. Ist halt ein kleines Wochenendprojekt und manche Sachen funktionieren halt noch nicht richtig. Zum Beispiel große PDFs, ePUB/MOBI und komplizierte Sitemaps. Ein trainiertes Chatbot wäre aber schon geil. Schau dir mal Chatwith an, ein richtig durchgestylter Chatbot-Builder. Ich hab ne Frage / Feedback / Beschwerde? Find mich bei rafal.fyi. Die Gobble-Ergebnisse (noch keine, fang an zu gobblen!)
Gobble Bot
Gobble Bot verwandelt diverse Inhalte in eine Textdatei. Perfekt für GPT-Training, aber mit ein paar Hürden. Mehr erfahren!
Top-Alternativen zu Gobble Bot
Email Signature Parser
Der Email Signature Parser ist ein cooles AI-Tool, das Kontaktinfos aus Signaturen in Gmail zieht und an diverse Plattformen schickt
Crawlbase
Crawlbase ist die ultimative Web-Scraping-Plattform mit AI-Power für effektive Datenbeschaffung.
Diffbot
Diffbot ist ein AI-basiertes Tool für Web-Datenextraktion und -Crawling, das Nutzern wertvolle Daten bereitstellt.
Reworkd
Reworkd ist ein AI-gestütztes Tool für Web-Datenextraktion
Web Scraper
Web Scraper ist ein leistungsstarkes Tool für Datenextraktion
ParseHub
ParseHub ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Web-Scraping-Tool, das es ermöglicht, Daten mit nur wenigen Klicks zu extrahieren.
Datatera.ai
Datatera.ai ist eine KI-gestützte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Dateien und Websites mühelos in strukturierte Daten umzuwandeln.
PromptLoop
PromptLoop ist eine KI-gestützte Plattform zur Beschleunigung von Web-Recherchen und Datenanalyse in Excel und Google Sheets.
Thunderbit
Thunderbit ist eine KI-gestützte Web-Automatisierungslösung, die Nutzern hilft, repetitive Aufgaben wie Kopieren und Einfügen zu automatisieren.
Import.io
Import.io ist eine KI-gestützte Plattform zur Extraktion von Webdaten, die Unternehmen bei der Marktintelligenz unterstützt.
Bytebot
Bytebot ist eine KI-gestützte Web-Automatisierungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Aufgaben zu automatisieren.
GoLess
GoLess ist ein KI-gestütztes Browser-Automatisierungstool, das es Nutzern ermöglicht, Web-Scraping, Aufgabenautomatisierung und mehr ohne Programmierkenntnisse durchzuführen.
UseScraper
UseScraper ist eine KI-gestützte Web-Scraping- und Crawling-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, schnell und effizient Daten von jeder Website zu extrahieren.
Webtap.ai
Webtap.ai ist ein KI-gestützter Web-Scraper, der es Nutzern ermöglicht, Daten von jeder Website mit natürlichen Sprachabfragen zu extrahieren.
Extracto.bot
Extracto.bot ist ein KI-gestützter Web-Scraper, der Daten automatisch in Google Sheets sammelt.
Scrap.so
Scrap.so ist ein KI-gestütztes Tool zur Datenerfassung, das Websites durchsucht und Daten sammelt.
WebScraping.AI
WebScraping.AI bietet eine leistungsstarke, KI-gestützte Web-Scraping-API, die Browser, Proxies, CAPTCHAs und HTML-Parsing automatisiert.
FlowScraper
FlowScraper ist ein leistungsstarker Web-Scraper, der es ermöglicht, Websites zu automatisieren und Daten ohne Programmierkenntnisse zu extrahieren.
Data Donkee
Data Donkee ist eine KI-gestützte Lösung zur Webdatenextraktion, die es Benutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Daten zu extrahieren.
SadCaptcha
SadCaptcha ist eine KI-gestützte API, die Entwicklern hilft, TikTok-Captchas automatisch zu umgehen.
Kadoa
Kadoa ist ein KI-gestützter Web-Scraper, der unstrukturierte Webdaten automatisch und ohne Code extrahiert.