H2O.ai bietet eine umfassende GenAI-Plattform, die auf die Verarbeitung privater und geschützter Daten ausgelegt ist. Die Plattform vereint die weltweit besten prädiktiven und generativen AI-Technologien.
Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie die Kontrolle über ihre Daten und Prompts behalten. Ob auf-premise, airgapped oder in der Cloud VPC, H2O.ai ermöglicht es, jeden Teil der Technologie-Stack zu besitzen. Die Plattform ist hochgradig flexibel und kann vollständig in der Cloud verwaltet werden oder in hybriden oder on-premise sowie airgapped-Umgebungen eingesetzt werden. Sie ist auch vollständig skalierbar mit Kubernetes.
H2O.ai hat verschiedene Modelle entwickelt, wie zum Beispiel die H2OVL Mississippi SVLM Series und die H2O Danube SLM Series. Die H2OVL Mississippi-2B-Modell basiert auf H2O Danube2 und wurde auf 17,3 Millionen Gesprächspaaren für die Bearbeitung von hochauflösenden Bildern trainiert. Die 0,8B-Modell, das auf Danube3 gebaut wurde, führt die OCR-Benchmarks mit 19 Millionen Paaren an und übertrifft alle SLMs bei der Texterkennung.
Für Entwickler bietet H2O.ai auch attraktive Möglichkeiten. Die H2O Danube3-4B und 0,5B offene Gewicht-SLMs übertreffen die neuesten Apple OpenELM-3B und 0,5B instrukt-Modellen. Dies macht sie perfekt für Entwickler, die ihre eigenen SLMs für offline-Anwendungen feinabstimmen möchten.
H2O.ai wird auch in verschiedenen Anwendungen von Kunden genutzt. Zum Beispiel in der In-Store Sales Assistant, der HR & IT Support Agent, der Procurement GPT RFP Assistant, der Fraud & Scam Detection und der Personalisierten Preisgestaltung.
Mit H2O Eval Studio kann man die GenAI-Anwendungen evaluieren. Hier gibt es umfassende Executive Dashboards, Modellvergleiche und fortgeschrittene Einblicke. Die Evaluierungen können an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Die Multi-modal Document AI von H2O.ai hat ein Unternehmensmaßstab und Sicherheit. Man kann damit strukturierte Daten wie Finanztabellen in JSON konvertieren und verschiedene Aufgaben wie die Inspektion von Rechtsdokumenten, die Analyse der finanziellen Gesundheit, die Suche nach Inkonsistenzen in Dokumenten und die Generierung neuer Inhalte durchführen.
H2O.ai bietet auch die Möglichkeit, mit verschiedenen LLMs zu arbeiten. Man kann zwischen proprietären LLMs wie Gemini, Claude, GPT-3.5 oder 4, Bedrock, Groq, Mistral usw. und Open-Source LLMs wie Mixtral, Mistral, H2O Danube, Llama3, Fine-Tunes usw. wählen. Dies ermöglicht es, Kosten zu sparen und eine bessere Genauigkeit zu erzielen.
Insgesamt ist H2O.ai eine innovative Plattform, die eine Vielzahl von Anwendungen in der AI-Bereich ermöglicht und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer AI-Strategien unterstützt.