Hypi ist eine innovative Plattform, die darauf abzielt, die nächste Generation von App-Entwicklern zu stärken. Basierend auf der Erkenntnis, wie komplex Softwareentwicklung sein kann und wie diese Komplexität die Mehrheit daran hindert, technologische Fortschritte zu nutzen, bietet Hypi eine KI-gestützte Low-Code- und No-Code-Plattform an. Diese ist sowohl für große internationale Unternehmen als auch für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet.
Im Kern von Hypi steht die Low-Code-Plattform, die es ermöglicht, den größten Teil der API, die für die meisten Apps notwendig ist, visuell zu erstellen. Dies eliminiert die Notwendigkeit, sich mit repetitiven und nicht einzigartigen, aber notwendigen Teilen der API-Entwicklung zu beschäftigen. Darüber hinaus demystifiziert Hypi den App-Entwicklungsprozess mit einem No-Code-Editor, der es nicht-technischen Benutzern ermöglicht, mobile und Web-Apps ohne eine einzige Codezeile zu erstellen. Mit der Einführung von KI-Fähigkeiten wird Hypi die Erfahrung so einfach machen wie das Tippen der eigenen Gedanken, was im vierten Quartal 2024 kommerzialisiert werden soll.
Hypi wird durch MekaDB unterstützt, eine unternehmensklasse Cloud-Speicherlösung, die auch als eigenständiges Produkt angeboten wird. MekaDB bietet Entwicklern die Daten Sicherheit und Flexibilität, die sie normalerweise von den großen Playern erhalten würden, aber zu einem Bruchteil der Kosten.
Mit Hypis Low-Code-Plattform und MekaDB können Entwickler Web- und Mobile-Anwendungen schneller erstellen und betreiben, indem sie JavaScript, GraphQL und Hypis robuste Datenbanklösungen nutzen. Dies vereinfacht Entwicklungsaufgaben, optimiert Arbeitsabläufe und ermöglicht es, sich auf die Schaffung innovativer Lösungen zu konzentrieren, ohne sich um Infrastruktur oder Backend-Code sorgen zu müssen.