Hypi: KI-gestützte Low-Code- und No-Code-Plattform für App-Entwicklung

Hypi

Entdecken Sie Hypi, die KI-gestützte Plattform, die die App-Entwicklung für Unternehmen jeder Größe vereinfacht. Mit Low-Code- und No-Code-Lösungen.

Hypi: KI-gestützte Low-Code- und No-Code-Plattform für App-Entwicklung

Hypi ist eine innovative Plattform, die darauf abzielt, die nächste Generation von App-Entwicklern zu stärken. Basierend auf der Erkenntnis, wie komplex Softwareentwicklung sein kann und wie diese Komplexität die Mehrheit daran hindert, technologische Fortschritte zu nutzen, bietet Hypi eine KI-gestützte Low-Code- und No-Code-Plattform an. Diese ist sowohl für große internationale Unternehmen als auch für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet.

Im Kern von Hypi steht die Low-Code-Plattform, die es ermöglicht, den größten Teil der API, die für die meisten Apps notwendig ist, visuell zu erstellen. Dies eliminiert die Notwendigkeit, sich mit repetitiven und nicht einzigartigen, aber notwendigen Teilen der API-Entwicklung zu beschäftigen. Darüber hinaus demystifiziert Hypi den App-Entwicklungsprozess mit einem No-Code-Editor, der es nicht-technischen Benutzern ermöglicht, mobile und Web-Apps ohne eine einzige Codezeile zu erstellen. Mit der Einführung von KI-Fähigkeiten wird Hypi die Erfahrung so einfach machen wie das Tippen der eigenen Gedanken, was im vierten Quartal 2024 kommerzialisiert werden soll.

Hypi wird durch MekaDB unterstützt, eine unternehmensklasse Cloud-Speicherlösung, die auch als eigenständiges Produkt angeboten wird. MekaDB bietet Entwicklern die Daten Sicherheit und Flexibilität, die sie normalerweise von den großen Playern erhalten würden, aber zu einem Bruchteil der Kosten.

Mit Hypis Low-Code-Plattform und MekaDB können Entwickler Web- und Mobile-Anwendungen schneller erstellen und betreiben, indem sie JavaScript, GraphQL und Hypis robuste Datenbanklösungen nutzen. Dies vereinfacht Entwicklungsaufgaben, optimiert Arbeitsabläufe und ermöglicht es, sich auf die Schaffung innovativer Lösungen zu konzentrieren, ohne sich um Infrastruktur oder Backend-Code sorgen zu müssen.

Top-Alternativen zu Hypi

Kissflow

Kissflow

Kissflow ist eine benutzerfreundliche Low-Code-Plattform zur Anwendungsentwicklung.

My AI Startup

My AI Startup ist die heiße Scheiße! Macht dein AI-Startup in null Komma nichts startklar!

Contember

Contember ist ein hammermäßiges AI-gestütztes App-Builder-Tool mit vielen coolen Features

Spreadsheet.com

Spreadsheet.com

Spreadsheet.com ist eine No-Code-Plattform für die Erstellung von Tabellenkalkulations-basierten Anwendungen und Projektmanagement-Lösungen

Google AppSheet

Google AppSheet

Google AppSheet – die No-Code-Plattform für mehr Produktivität

formsflow.ai

formsflow.ai

formsflow.ai ist eine Low-Code-Plattform, die Formulare, Workflows und Automatisierungen schneller erstellt.

Decisions

Decisions

Decisions ist ein AI-getriebenes Tool für die Geschäftsprozessautomatisierung und steigert die Effizienz

UI Bakery

UI Bakery

UI Bakery ist eine Low-Code-Plattform, die Entwicklern Zeit spart

Studio Creatio

Studio Creatio

Studio Creatio ist eine KI-gestützte No-Code-Plattform für Unternehmen

Adalo

Adalo

Adalo ist ein KI-gestützter No-Code-App-Builder, der es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte, responsive Apps ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.

Goptimise

Goptimise

Goptimise ist ein KI-gestützter Backend-Builder, der es ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse skalierbare Backends zu erstellen.

AppMaster

AppMaster

AppMaster ist eine No-Code-Plattform, die es ermöglicht, vollständige Software mit Backend, Frontend und nativen mobilen Anwendungen zu erstellen.

botx

botx

botx ist eine No-Code-Plattform, die es ermöglicht, KI-Workflows, Chatbots und Lösungen zu automatisieren und bereitzustellen.

Jitterbit Harmony

Jitterbit Harmony

Jitterbit Harmony ist eine KI-gestützte Low-Code-Plattform für Integration, Orchestrierung, Automatisierung und App-Entwicklung, die die Geschäftstransformation beschleunigt.

Betty Blocks

Betty Blocks

Betty Blocks ist eine Low-Code-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse skalierbare Anwendungen zu erstellen.

MarsX

MarsX

MarsX revolutioniert die Softwareentwicklung durch die Kombination von KI, NoCode, Code und MicroApps.

Hapticlabs

Hapticlabs

Hapticlabs bietet ein No-Code-Toolkit zur Gestaltung und Entwicklung haptischer Interaktionen auf intuitive Weise.

Uniform's Visual Workspace

Uniform's Visual Workspace

Uniform's Visual Workspace ist eine KI-gestützte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, digitale Erlebnisse ohne Code zu erstellen und zu verwalten.

Tray.ai

Tray.ai

Tray.ai ist eine AI-ready iPaaS-Plattform, die Unternehmen hilft, Integrationen und Automatisierungen schneller und effizienter zu gestalten.

fastn

fastn

fastn ist eine KI-gestützte Plattform, die Entwicklern ermöglicht, Datenflüsse zu verbinden und App-Integrationen zu erstellen.

kickstartDS

kickstartDS

kickstartDS ist ein Open-Source-Starterkit für Design-Systeme, das Teams hilft, konsistente und markenkonforme Web-Frontends effizient zu erstellen.

Empfohlene KI-Tools

Make

Make

Make ist eine visuelle Plattform zur Automatisierung von Workflows ohne Programmierkenntnisse.

Details anzeigen
AgentNO

AgentNO

Agent ermöglicht in Minuten die Erstellung von AI-Apps

Details anzeigen
Hypi

Hypi

Hypi ist eine KI-gestützte Low-Code- und No-Code-Plattform, die die Entwicklung von Apps für Unternehmen jeder Größe vereinfacht.

Details anzeigen
Studio Creatio

Studio Creatio

Studio Creatio ist eine KI-gestützte No-Code-Plattform für Unternehmen

Details anzeigen
LeadMagnetCreator.com

LeadMagnetCreator.com

LeadMagnetCreator.com ist ein no-code AI-Toolset, das Ihnen hilft, Ihr AI-Geschäft zu starten.

Details anzeigen
Betty Blocks

Betty Blocks

Betty Blocks ist eine Low-Code-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse skalierbare Anwendungen zu erstellen.

Details anzeigen
AppMaster

AppMaster

AppMaster ist eine No-Code-Plattform, die es ermöglicht, vollständige Software mit Backend, Frontend und nativen mobilen Anwendungen zu erstellen.

Details anzeigen
kickstartDS

kickstartDS

kickstartDS ist ein Open-Source-Starterkit für Design-Systeme, das Teams hilft, konsistente und markenkonforme Web-Frontends effizient zu erstellen.

Details anzeigen