Imandra ist eine innovative Plattform, die die Kraft der automatisierten logischen Argumentation nutzt, um die Fähigkeiten von Large Language Models (LLMs) zu erweitern. Diese Technologie ermöglicht es, mentale Modelle zu erstellen und über sie zu argumentieren, was das enorme Potenzial generativer KI für Branchen freisetzt, in denen Korrektheit und Compliance von entscheidender Bedeutung sind.
Mit der neuen Python-Bibliothek von Imandra Core können Entwickler ihre LLMs dazu bringen, ihre Gedanken in Logik auszudrücken und dann in automatisierte logische Argumentation einzutauchen. Dies hilft, Halluzinationen zu eliminieren, indem das Argumentieren explizit und erklärbar gemacht wird, Vertrauen zu gewinnen und Compliance zu demonstrieren, indem Argumente und Ergebnisse formal verifiziert werden, und das Argumentieren auf ungesehene Tiefen zu skalieren, mit überprüfbarer logischer Inferenz.
Die Imandra Reasoning as a Service® Plattform unterscheidet sich von typischen KI-Systemen, da sie sich auf automatisierte logische Argumentation stützt, Eingaben in mathematische Logik umwandelt und jede Antwort oder jedes Feedback mit einer Folge logischer Schritte untermauert, die von einem unabhängigen Tool überprüft werden können. Diese Techniken, die traditionell hochspezialisierten Teams von PhDs vorbehalten waren, sind dank jüngster Fortschritte nun hochautomatisiert und auf die schwierigsten industriellen Anwendungen skaliert.
Imandra wird bereits heute von führenden Finanzunternehmen genutzt, um komplexe Finanzsysteme zu entwerfen, zu implementieren und zu kalibrieren, einschließlich nationaler Börsen und Derivatebörsen. Außerhalb der Finanzwelt gehören zu unseren Kunden die US Air Force und DARPA.
Die Eingabesprache von Imandra ist OCaml, eine leistungsstarke Open-Source-Funktionsprogrammiersprache. Für ihre reine Teilmenge haben wir eine formale Semantik geschaffen, die wir Imandra Modeling Language (IML) nennen. Die Argumentationsmaschine von Imandra übersetzt IML in mathematische Logik und argumentiert darüber. Solange Sie etwas logisch oder rechnerisch beschreiben können, können Sie es in Imandra kodieren und darüber argumentieren.