Joint Angels revolutioniert die Art und Weise, wie Physiotherapeuten und andere Gesundheitsfachkräfte den Bewegungsumfang von Gelenken messen. Durch den Einsatz von KI-Technologie ermöglicht dieses Tool die gleichzeitige Erfassung mehrerer Gelenkbewegungen, einschließlich dynamischer Bewegungen, was eine erhebliche Zeitersparnis bei klinischen Bewertungen und der Dokumentation bedeutet.
Mit Joint Angels können Fachkräfte den Bewegungsumfang in einem dreidimensionalen Raum messen, was bedeutet, dass Patienten in jeder Position sein können. Dies bietet nicht nur eine höhere Genauigkeit, sondern auch eine größere Flexibilität bei der Behandlung. Die Software bietet Echtzeitmessungen von Gelenkwinkeln, zeigt minimale und maximale Winkel an und speichert die Messwerte für den späteren Zugriff.
Entwickelt von einem Physiotherapeuten, der die Herausforderungen der klinischen Dokumentation aus erster Hand kennt, zielt Joint Angels darauf ab, die Effizienz zu steigern, den Stress bei der Messung und Dokumentation zu reduzieren und den Fokus auf das zu legen, was am wichtigsten ist: die Patientenversorgung.
Joint Angels ist ein Muss für Kliniker, die ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Genauigkeit ihrer Messungen verbessern möchten. Es ist ein Spielveränderer für jeden, der in der Physiotherapie oder verwandten Bereichen tätig ist.