Kadoa revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen auf unstrukturierte Webdaten zugreifen und diese nutzen. Mit fortschrittlicher KI-Technologie ermöglicht Kadoa die automatische Extraktion von Daten aus verschiedenen Quellen wie Webseiten, PDFs und CSVs, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dies macht Kadoa zur idealen Lösung für Unternehmen, die ihre Datenworkflows optimieren und effizienter gestalten möchten.
Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die automatische Erkennung und Anpassung an Änderungen in den Datenquellen, was die Workflows wartungsfrei macht. Kadoa kann Daten nicht nur extrahieren, sondern auch automatisch in das gewünschte Format oder die gewünschte Taxonomie transformieren, um sie nutzbar und handlungsfähig zu machen. Mit einer hohen Genauigkeit und Skalierbarkeit stellt Kadoa sicher, dass jedes Datenpunkt direkt zur Quelle zurückverfolgt werden kann.
Kadoa ist API-first und bietet vorgefertigte Konnektoren, um die Daten direkt in Ihr System zu integrieren, ohne dass zusätzlicher Code erforderlich ist. Dies erleichtert die Integration in bestehende Systeme und ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung. Zu den beliebten Anwendungsfällen gehören die Echtzeitüberwachung von Websites, die Automatisierung der Produktdatenerfassung und -zuordnung, die Extraktion von Daten für LLMs (Large Language Models) und die Automatisierung der Lead-Generierung.
Mit Kadoa können Unternehmen ihre Datenworkflows erheblich beschleunigen, die Effizienz steigern und gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der Daten sicherstellen. Die Plattform ist besonders nützlich für Unternehmen in den Bereichen Finanzen, E-Commerce, Personalwesen und Medienüberwachung, die auf zuverlässige und aktuelle Daten angewiesen sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen.