Lecha revolutioniert das Lernen durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz, um Audio-, Video- oder Bildmaterial in strukturierte Notizen, Transkripte, Quizze und Karteikarten umzuwandeln. Dieses Tool ist besonders nützlich für Studierende, die ihre Vorlesungen, Klassen und Unterrichtsstunden aufzeichnen und diese Aufnahmen in perfekt formatierte Notizen verwandeln möchten. Darüber hinaus bietet Lecha die Möglichkeit, nach jeder Vorlesung Quizze und Karteikarten zu generieren, was eine effektive Methode zur Wiederholung und Festigung des Lernstoffs darstellt.
Ein weiteres Highlight von Lecha ist die Fähigkeit, YouTube-Videos schnell zusammenzufassen. Indem man einfach die URL des Videos eingibt, erhält man in weniger als 60 Sekunden Notizen, Karteikarten und Quizze. Für Studierende, die bei einer Frage feststecken, bietet Lecha eine Foto-Lösungsfunktion. Durch das Hochladen eines Bildes erhält man sofortige Lösungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Lecha hat bereits über 2000 Studierende begeistert und wird von Studierenden an verschiedenen Universitäten genutzt. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen die Effektivität des Tools. Beispielsweise berichtet ein Nutzer mit ADHS, dass Lecha ihm geholfen hat, seine Noten zu verbessern, indem er Vorlesungen nachhören, Notizen durchgehen und sich mit Quizzen testen konnte. Ein anderer Nutzer verzeichnete einen signifikanten Anstieg seiner Testergebnisse von 48% auf 78% nach der Nutzung von Lecha.
Lecha bietet eine kostenlose 7-Tage-Testversion an, die jederzeit gekündigt werden kann. Dies ermöglicht es Studierenden, die Vorteile des Tools ohne Verpflichtungen zu erkunden.