Microsoft hat in letzter Zeit zahlreiche Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (AI) eingeführt. Eines der prominentesten Tools ist Microsoft Copilot. Copilot ist eine AI-gestützte Lösung, die in verschiedenen Microsoft-Produkten integriert ist und die Benutzer bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt.
Im Falle von Microsoft Copilot für Microsoft 365 nutzt es die vorhandenen Daten des Benutzers, wie zum Beispiel Kalenderinformationen, E-Mails, Chats, Dokumente und Veranstaltungsdetails. Dadurch kann es helfen, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen. Copilot arbeitet dabei strikt nach den AI-Prinzipien und den verantwortungsvollen AI-Standards von Microsoft, sodass die Sicherheit und die Privatsphäre der Benutzerdaten gewährleistet sind.
Außerdem gibt es die AI-gestützte Bing-Erweiterung mit Microsoft Copilot. Hier kann man komplexe Fragen stellen und erhält präzise Antworten aus zuverlässigen Quellen im Internet. Man kann die Fragen entweder tippen oder auch sprechen, und Copilot wird eine kurze und informative Antwort liefern, wobei er auf mehrere vertrauenswürdige Quellen verweist.
Die Voice Access-Funktion in Windows 11 ist ebenfalls eine beeindruckende Neuerung. Sie ermöglicht es Benutzern, ihren PC mit der Stimme zu kontrollieren und Text zu schreiben. Man kann mit Sprachbefehlen Apps öffnen, zwischen ihnen wechseln, im Internet surfen sowie E-Mails lesen und schreiben. Die Voice Access-Funktion funktioniert auch offline und nutzt fortschrittliche Spracherkennungstechniken, um die Sprache des Benutzers zu verstehen und ihm bei der Ausführung von Aufgaben zu helfen.
Insgesamt zeigt Microsoft mit diesen Innovationen, wie AI genutzt werden kann, um die Arbeit effizienter und intelligentischer zu gestalten. Die Benutzer können damit Zeit sparen und sich auf die wirklich wichtigen Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren.