Oncrawl bietet eine umfassende Lösung für die Sammlung und Analyse technischer SEO-Daten, speziell für große oder komplexe Websites. Diese Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitale Wettbewerbsstrategie zu stärken und die Sichtbarkeit ihrer Marke in Suchmaschinen zu gewährleisten. Mit Oncrawl können Sie technische SEO-Probleme direkt angehen und durch die Kombination verschiedener Informationsarten SEO-Projekte priorisieren. Dies hilft, Bereiche zu identifizieren, die einen signifikanten Einfluss haben, und die Beziehungen zwischen technischen SEO-Metriken, Website-Performance und geschäftlichen KPIs zu verstehen.
Oncrawl ist darauf ausgelegt, die Komplexität sehr großer Datensätze, umfangreicher Websites und technisch anspruchsvoller Websites zu bewältigen, wie sie häufig im E-Commerce, auf Jobbörsen, in Kleinanzeigen und in Medien zu finden sind. Das leistungsstarke Segmentierungssystem von Oncrawl ermöglicht es, Seiten zu gruppieren und Website-Abschnitte aufzuschlüsseln, um Trends besser zu erkennen und das technische Verhalten zu verstehen. Dies ist der Schlüssel zur Identifizierung von schnellen Erfolgen und zur Bestimmung, welche Projekte priorisiert werden sollten.
Mit dauerhafter Datenverfügbarkeit und Historie können Sie Veränderungen über die Zeit analysieren und daraus lernen, Vorher/Nachher-Szenarien erstellen und die über Oncrawl gesammelten Daten in benutzerdefinierten Tools, Analysen und Workflows nutzen. Die Ergebnisse unserer Kunden sprechen für sich: „Die Leistungen von Oncrawl sind erstaunlich. Die Suchmaschinenoptimierungsplattform ist sehr schnell, unabhängig davon, wie viele Daten Sie auf Ihrem Konto haben, und bietet nahtloses Crawling und Log-Dateianalyse, z.B. durch AWS S3-Integration. Die tägliche Analyse der Log-Dateien hilft mir zu sehen, wo und was Google crawlt – und mit automatisierten Crawls kann ich alles überwachen, von Crawl-Fehlern, Statuscodes, Pagerank-Verteilung usw.“, sagt Kevin Indig, ehemaliger SEO-Direktor bei Shopify und G2.