Pera revolutioniert die Personalbeschaffung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, um die Leistung und den kulturellen Fit von Bewerbern vorherzusagen. Basierend auf einer Datenbank von 5,5 Millionen Fachleuten, bietet Pera eine innovative Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, effizienter und effektiver zu rekrutieren. Die Plattform verwendet tatsächliche Leistungsdaten, um Vorhersagen zu treffen, was sie von traditionellen Bewertungsmethoden unterscheidet, die oft auf Annahmen beruhen.
Der Prozess bei Pera ist einfach und benutzerfreundlich. Bewerber beantworten drei validierte Fragen in einer intuitiven Umgebung, die vollständig im Stil des Unternehmens gestaltet ist. Diese Fragen sind so konzipiert, dass sie keine unnötige Belastung für die Bewerber darstellen und gleichzeitig eine hohe Abschlussrate gewährleisten. Basierend auf den Antworten und den Daten von Millionen von Fachleuten, prognostiziert Pera die Jobleistung und den kulturellen Fit der Kandidaten für bestimmte Positionen, Abteilungen oder Organisationen.
Pera bietet Personalverantwortlichen eine detaillierte Bewertung und Rangfolge der Kandidaten basierend auf der erwarteten Leistung. Dies eliminiert die Notwendigkeit, stundenlang Lebensläufe zu durchsuchen oder Kandidaten auf der Grundlage von Bauchgefühlen zu interviewen. Stattdessen erhalten Personalverantwortliche einen umfassenden Bericht mit vorbereiteten Nachfragefragen, die den Interviewprozess weiter vereinfachen.
Die Plattform hat sich bereits in verschiedenen Unternehmen bewährt, darunter Rituals, wo sie die Rekrutierungszeit pro Kandidat um 40% reduziert und die Produktivität der Einstellungen um 26% erhöht hat. Mit einer Kandidatenerfahrungsbewertung von 4,8/5 und einer Abschlussrate von 90% bietet Pera eine effiziente und effektive Lösung für die moderne Personalbeschaffung.
Pera steht für eine neue Ära in der Rekrutierung, in der Daten und KI die Entscheidungsfindung unterstützen und Unternehmen dabei helfen, die besten Talente zu finden und einzustellen.