Peslac ist eine innovative Lösung auf dem Gebiet der intelligenten Dokumentenverarbeitung. Mit Hilfe fortschrittlicher AI-Technologie ermöglicht es die Transformation komplexer Dokumente in strukturierte Daten und vereinfacht dadurch die arbeitstätigen Prozesse, die mit vielen Dokumenten verbunden sind.
Die automatische Datenextraktion ist eine der zentralen Funktionen von Peslac. Unabhängig von der Art des Dokuments kann es mit seiner fortschrittlichen AI-Technologie automatisch Daten extrahieren. Dies spart Zeit und erhöht die Genauigkeit bei der Verarbeitung von Informationen aus Dokumenten.
Die Dokumentenverifikation ist ebenfalls eine wichtige Komponente. Peslac kann Dokumente effizient und genau überprüfen, was die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt und die Anzahl der Fehler reduziert. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie der Versicherung oder der Finanzwelt, wo die Genauigkeit bei der Dokumentenverarbeitung von großer Bedeutung ist.
Die Verarbeitung von Formularen wird ebenfalls durch Peslac automatisiert. Die Extraktion und der Umgang mit Formulardaten werden optimiert, was wiederum Zeit spart und die Genauigkeit verbessert. Dies ist nützlich in vielen Bereichen, beispielsweise bei der Verwaltung von Patientenakten in der Gesundheitsbranche oder bei der Verarbeitung von Vertragsformularen in der Rechtsbranche.
Die intelligente Workflow-Automatisierung von Peslac streamlines die arbeitstätigen Prozesse mit vielen Dokumenten. Mit über 10 innovativen AI-Modellen, die die Plattform antreiben, und der Bereitstellung von maßgeschneiderten Lösungen für über 15 Branchen kann Peslac die Effizienz für die Kunden um durchschnittlich 90% erhöhen.
Peslac bietet auch verschiedene Lösungen an, je nachdem, welche Anforderungen eine Organisation hat. Das Peslac Cloud ist ideal für Unternehmen aller Größen, die einen schnellen Start mit der leistungsfähigen AI-gestützten Dokumentenverarbeitung möchten. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Extraktion mit einem modernen Sprachmodell, die mehrsprachige optische Zeichenerkennung mit Unterstützung der Retrieval-Augmented Generation (RAG), einen unbegrenzten benutzerdefinierten Werkzeugbauer, einen RAG-gestützten Dokumentenlayout-Extractor, API-Zugang für die nahtlose Integration, eine skalierbare Cloud-Infrastruktur und regelmäßige Updates und Verbesserungen. Man kann sogar eine kostenlose Testphase starten.
Das Peslac Enterprise hingegen ist perfekt für große Organisationen mit speziellen Anforderungen an die Bereitstellung und die Datenverarbeitung. Es ermöglicht eine benutzerdefinierte Bereitstellung in der gewünschten Region, die volle Kontrolle über die Datenverarbeitung und -speicherung, fortschrittliche Sicherheits- und Einhaltungsvorschriften-Features, dediziertes Support- und Kontoverwaltungssystem, anpassbare AI-Modelle und Workflows, die Integration mit bestehenden Unternehmenssystemen sowie eine maßgeschneiderte Schulung und Einarbeitung.
Insgesamt ist Peslac eine leistungsfähige Lösung, die die digitale Effizienz bei der Dokumentenverarbeitung erhöht und die arbeitstätigen Prozesse in vielen Branchen verbessert.