PhantomJS - Der skriptierbare Headless-Browser für verschiedene Web-Anwendungen

PhantomJS

PhantomJS ist ein skriptierbares Headless-Browser, das auf verschiedenen Betriebssystemen läuft und für Seitenerstellung, Bildschirmaufnahme, Website-Testing und Netzwerküberwachung genutzt werden kann.

PhantomJS - Der skriptierbare Headless-Browser für verschiedene Web-Anwendungen

PhantomJS ist ein interessantes Werkzeug in der Welt der Webtechnologien. Es handelt sich um einen headless web browser, der mit JavaScript skriptierbar ist und auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS, Linux und FreeBSD läuft. Mit QtWebKit als Back-End bietet es eine schnelle und native Unterstützung für verschiedene Webstandards. Hierzu gehören die DOM-Verarbeitung, CSS-Selektoren, JSON, Canvas und SVG.

Ein einfaches Beispielscript für PhantomJS könnte die Google-Homepage laden, kurz warten und dann als Bild erfassen. So kann man mit wenigen Zeilen Code die Funktionsweise von PhantomJS erleben. Die Variable page wird erstellt und die Seite wird geöffnet. Anschließend wird mit einem Timeout gewartet und die Seite als Bild gespeichert.

PhantomJS ist eine optimale Lösung für verschiedene Anwendungen. Bei der Seitenerstellung kann es zur Automatisierung genutzt werden. Man kann auf Webseiten zugreifen und Informationen mit der standardmäßigen DOM-API oder mit gängigen Bibliotheken wie jQuery extrahieren. Auch die Bildschirmaufnahme ist möglich. Man kann programmgesteuert Webinhalte, einschließlich SVG und Canvas, erfassen und so beispielsweise Vorschaubilder von Webseiten erstellen. Bei der headless website testing kann man funktionelle Tests mit verschiedenen Frameworks wie Jasmine, QUnit, Mocha, WebDriver usw. durchführen. Zudem kann man das Netzwerk überwachen, indem man die Seiteneinladung überwacht und als standard HAR-Dateien exportiert. Mit Hilfe von YSlow und Jenkins kann man die Leistung automatisch analysieren.

Wenn man mit PhantomJS arbeiten möchte, kann man es installieren und der Quick Start-Anleitung folgen. Wer mehr erfahren möchte, kann die FAQ lesen, weitere Beispiele erkunden und die komplette API-Dokumentation studieren. Für den Quellcode, den Issue-Tracker und andere Entwicklungsinformationen kann man auf github.com/ariya/phantomjs besuchen.

PhantomJS wurde von vielen Contributoren zwischen 2010 und 2018 entwickelt und wird unter der BSD-Lizenz (SPDX: BSD-3-Clause) verteilt.

Top-Alternativen zu PhantomJS

Beautiful Soup

Beautiful Soup

Eine leistungsstarke Python-Bibliothek für Web-Scraping.

Email Signature Parser

Email Signature Parser

Der Email Signature Parser ist ein cooles AI-Tool, das Kontaktinfos aus Signaturen in Gmail zieht und an diverse Plattformen schickt

Crawlbase

Crawlbase

Crawlbase ist die ultimative Web-Scraping-Plattform mit AI-Power für effektive Datenbeschaffung.

Diffbot

Diffbot

Diffbot ist ein AI-basiertes Tool für Web-Datenextraktion und -Crawling, das Nutzern wertvolle Daten bereitstellt.

Reworkd

Reworkd

Reworkd ist ein AI-gestütztes Tool für Web-Datenextraktion

Web Scraper

Web Scraper

Web Scraper ist ein leistungsstarkes Tool für Datenextraktion

ParseHub

ParseHub

ParseHub ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Web-Scraping-Tool, das es ermöglicht, Daten mit nur wenigen Klicks zu extrahieren.

Datatera.ai

Datatera.ai

Datatera.ai ist eine KI-gestützte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Dateien und Websites mühelos in strukturierte Daten umzuwandeln.

PromptLoop

PromptLoop

PromptLoop ist eine KI-gestützte Plattform zur Beschleunigung von Web-Recherchen und Datenanalyse in Excel und Google Sheets.

Thunderbit

Thunderbit

Thunderbit ist eine KI-gestützte Web-Automatisierungslösung, die Nutzern hilft, repetitive Aufgaben wie Kopieren und Einfügen zu automatisieren.

Import.io

Import.io

Import.io ist eine KI-gestützte Plattform zur Extraktion von Webdaten, die Unternehmen bei der Marktintelligenz unterstützt.

Bytebot

Bytebot

Bytebot ist eine KI-gestützte Web-Automatisierungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Aufgaben zu automatisieren.

GoLess

GoLess

GoLess ist ein KI-gestütztes Browser-Automatisierungstool, das es Nutzern ermöglicht, Web-Scraping, Aufgabenautomatisierung und mehr ohne Programmierkenntnisse durchzuführen.

UseScraper

UseScraper

UseScraper ist eine KI-gestützte Web-Scraping- und Crawling-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, schnell und effizient Daten von jeder Website zu extrahieren.

Webtap.ai

Webtap.ai

Webtap.ai ist ein KI-gestützter Web-Scraper, der es Nutzern ermöglicht, Daten von jeder Website mit natürlichen Sprachabfragen zu extrahieren.

Extracto.bot

Extracto.bot

Extracto.bot ist ein KI-gestützter Web-Scraper, der Daten automatisch in Google Sheets sammelt.

Scrap.so

Scrap.so

Scrap.so ist ein KI-gestütztes Tool zur Datenerfassung, das Websites durchsucht und Daten sammelt.

WebScraping.AI

WebScraping.AI

WebScraping.AI bietet eine leistungsstarke, KI-gestützte Web-Scraping-API, die Browser, Proxies, CAPTCHAs und HTML-Parsing automatisiert.

FlowScraper

FlowScraper

FlowScraper ist ein leistungsstarker Web-Scraper, der es ermöglicht, Websites zu automatisieren und Daten ohne Programmierkenntnisse zu extrahieren.

Data Donkee

Data Donkee

Data Donkee ist eine KI-gestützte Lösung zur Webdatenextraktion, die es Benutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Daten zu extrahieren.

SadCaptcha

SadCaptcha

SadCaptcha ist eine KI-gestützte API, die Entwicklern hilft, TikTok-Captchas automatisch zu umgehen.

Empfohlene KI-Tools

axiom.ai

axiom.ai

axiom.ai 是一款无代码浏览器自动化工具,可帮助用户节省时间

Details anzeigen
WebHarvy

WebHarvy

WebHarvy ist ein hammermäßiges Web-Scraping-Tool mit vielen coolen Features

Details anzeigen
VisioPilot

VisioPilot

VisioPilot ist eine AI-gestützte Browser-Automatisierungs-Chat-Lösung, die Benutzer unterstützt.

Details anzeigen

Gobble Bot

Gobble Bot macht aus verschiedenem Content eine Textdatei für GPT-Training

Details anzeigen
Crawlbase

Crawlbase

Crawlbase ist die ultimative Web-Scraping-Plattform mit AI-Power für effektive Datenbeschaffung.

Details anzeigen
ParseHub

ParseHub

ParseHub ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Web-Scraping-Tool, das es ermöglicht, Daten mit nur wenigen Klicks zu extrahieren.

Details anzeigen
BulkGPT

BulkGPT

BulkGPT ist eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung von Web-Scraping und Content-Erstellung ohne Programmierkenntnisse.

Details anzeigen
Import.io

Import.io

Import.io ist eine KI-gestützte Plattform zur Extraktion von Webdaten, die Unternehmen bei der Marktintelligenz unterstützt.

Details anzeigen