Promptmetheus bietet eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) speziell für das Engineering von Prompts für große Sprachmodelle (LLMs). Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Prompts effizient zu komponieren, zu testen und zu optimieren, um die bestmöglichen Ergebnisse für ihre KI-Anwendungen und Workflows zu erzielen. Mit Unterstützung für über 80 LLMs und alle gängigen Inferenz-APIs, bietet Promptmetheus eine breite Palette von Funktionen, die das Prompt-Engineering vereinfachen und verbessern.
Die Plattform unterteilt Prompts in LEGO-ähnliche Blöcke wie Kontext, Aufgabe, Anweisungen, Beispiele und Primer, was eine bessere Komposition und Feinabstimmung ermöglicht. Nutzer können verschiedene Variationen für jeden Block ausprobieren und ihre Prompts systematisch für optimale Leistung optimieren.
Darüber hinaus bietet Promptmetheus Werkzeuge zur Bewertung von Prompts unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich Datensätzen für schnelle Iterationen und visuelle Indikatoren zur Beurteilung der Ausgabequalität. Die Plattform unterstützt auch die Optimierung von Prompt-Ketten, um die Zuverlässigkeit und Leistung von KI-Anwendungen zu erhöhen.
Für Teams bietet Promptmetheus gemeinsame Arbeitsbereiche, die eine Echtzeit-Zusammenarbeit und den Aufbau einer gemeinsamen Prompt-Bibliothek ermöglichen. Die Plattform bietet auch Funktionen wie Nachverfolgung des Prompt-Designprozesses, Kostenschätzung für Inferenzen, Datenexport und Analysen zur Prompt-Leistung.
Mit einer klaren Roadmap, die Funktionen wie Prompt-Chaining, Prompt-Endpoints, Datenlader und Vektoreinbettungen umfasst, ist Promptmetheus eine umfassende Lösung für Entwickler und Teams, die das volle Potenzial von LLMs ausschöpfen möchten.