Puppeteer ist eine leistungsstarke JavaScript-Bibliothek, die eine hochrangige API bietet, um Chrome oder Firefox über das DevTools-Protokoll oder WebDriver BiDi zu steuern. Standardmäßig läuft Puppeteer im Headless-Modus, d.h., ohne sichtbare Benutzeroberfläche. Die Installation ist mit npm, Yarn oder pnpm möglich. Zum Beispiel kann man mit npm i puppeteer
eine kompatible Chrome-Version während der Installation herunterladen. Alternativ kann man mit npm i puppeteer-core
die Bibliothek installieren, ohne Chrome herunterzuladen. Ein Beispiel zeigt, wie man den Browser starten, eine neue leere Seite öffnen, zur URL navigieren, die Bildschirmgröße setzen, in ein Suchfeld tippen, auf das erste Ergebnis klicken und den vollständigen Titel ermitteln kann. Die Community von Puppeteer ist aktiv und es gibt Ressourcen wie Stack Overflow, Twitter, YouTube und mehr. Insgesamt bietet Puppeteer eine vielseitige Möglichkeit, die Browsersteuerung zu automatisieren und zu optimieren.
Puppeteer
Puppeteer ermöglicht die Kontrolle von Chrome/Firefox. Erfahren Sie mehr über seine Funktionen und Installation.
Top-Alternativen zu Puppeteer
Beautiful Soup
Eine leistungsstarke Python-Bibliothek für Web-Scraping.
Email Signature Parser
Der Email Signature Parser ist ein cooles AI-Tool, das Kontaktinfos aus Signaturen in Gmail zieht und an diverse Plattformen schickt
Crawlbase
Crawlbase ist die ultimative Web-Scraping-Plattform mit AI-Power für effektive Datenbeschaffung.
Diffbot
Diffbot ist ein AI-basiertes Tool für Web-Datenextraktion und -Crawling, das Nutzern wertvolle Daten bereitstellt.
Reworkd
Reworkd ist ein AI-gestütztes Tool für Web-Datenextraktion
Web Scraper
Web Scraper ist ein leistungsstarkes Tool für Datenextraktion
ParseHub
ParseHub ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Web-Scraping-Tool, das es ermöglicht, Daten mit nur wenigen Klicks zu extrahieren.
Datatera.ai
Datatera.ai ist eine KI-gestützte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Dateien und Websites mühelos in strukturierte Daten umzuwandeln.
PromptLoop
PromptLoop ist eine KI-gestützte Plattform zur Beschleunigung von Web-Recherchen und Datenanalyse in Excel und Google Sheets.
Thunderbit
Thunderbit ist eine KI-gestützte Web-Automatisierungslösung, die Nutzern hilft, repetitive Aufgaben wie Kopieren und Einfügen zu automatisieren.
Import.io
Import.io ist eine KI-gestützte Plattform zur Extraktion von Webdaten, die Unternehmen bei der Marktintelligenz unterstützt.
Bytebot
Bytebot ist eine KI-gestützte Web-Automatisierungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Aufgaben zu automatisieren.
GoLess
GoLess ist ein KI-gestütztes Browser-Automatisierungstool, das es Nutzern ermöglicht, Web-Scraping, Aufgabenautomatisierung und mehr ohne Programmierkenntnisse durchzuführen.
UseScraper
UseScraper ist eine KI-gestützte Web-Scraping- und Crawling-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, schnell und effizient Daten von jeder Website zu extrahieren.
Webtap.ai
Webtap.ai ist ein KI-gestützter Web-Scraper, der es Nutzern ermöglicht, Daten von jeder Website mit natürlichen Sprachabfragen zu extrahieren.
Extracto.bot
Extracto.bot ist ein KI-gestützter Web-Scraper, der Daten automatisch in Google Sheets sammelt.
Scrap.so
Scrap.so ist ein KI-gestütztes Tool zur Datenerfassung, das Websites durchsucht und Daten sammelt.
WebScraping.AI
WebScraping.AI bietet eine leistungsstarke, KI-gestützte Web-Scraping-API, die Browser, Proxies, CAPTCHAs und HTML-Parsing automatisiert.
FlowScraper
FlowScraper ist ein leistungsstarker Web-Scraper, der es ermöglicht, Websites zu automatisieren und Daten ohne Programmierkenntnisse zu extrahieren.
Data Donkee
Data Donkee ist eine KI-gestützte Lösung zur Webdatenextraktion, die es Benutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Daten zu extrahieren.
SadCaptcha
SadCaptcha ist eine KI-gestützte API, die Entwicklern hilft, TikTok-Captchas automatisch zu umgehen.