Die Responsible AI Licenses (RAIL) stellen eine Sammlung von spezialisierten Lizenzen dar, die darauf abzielen, die verantwortungsvolle Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) zu fördern und gleichzeitig das Risiko negativer Auswirkungen und Missbrauchs zu minimieren. Diese Lizenzen, einschließlich der AIPubs OpenRAIL-M für Modelle und AIPubs OpenRAIL-S für Quellcode, basieren auf einem Modell für die Verhaltensnutzung, das speziell entwickelt wurde, um die ethischen und rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit KI zu adressieren.
RAIL empfiehlt, die Nutzungsbeschränkungen ohne Rücksprache mit einem Rechtsexperten nicht zu ändern, um sicherzustellen, dass sie weiterhin als gültige rechtliche Klauseln dienen. Es ist wichtig zu beachten, dass RAIL keine Rechtsberatung anbietet und die Verteilung der Lizenzen keine Anwalt-Klienten-Beziehung schafft. Die Lizenzen und die damit verbundenen Informationen werden ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt.
Für Forscher, die sowohl Modelle als auch Quellcode verteilen, bietet RAIL die Möglichkeit, mehrere Lizenzen zu verwenden. Diese Lizenzen ähneln denen, die von BigScience und über 6000 verwandten Repositories für KI-Modelle und Code verwendet werden. RAIL legt großen Wert auf Feedback aus der Gemeinschaft und ermutigt Nutzer, ihre Erfahrungen und Vorschläge zu teilen.
Zusätzlich zu den bestehenden Endnutzer-Lizenzvereinbarungen empfiehlt RAIL die Einbeziehung der Responsible AI End-User License. Diese Lizenz kann auch verwendet werden, wenn keine bestehende Endnutzer-Lizenzvereinbarung vorliegt. Für den Quellcode wird empfohlen, einen Verweis auf die Responsible AI Source Code License in jedem Modulblock des Quellcodes, insbesondere in Methoden, die algorithmische Verarbeitung beinhalten, einzufügen.
RAIL setzt sich für die Förderung einer verantwortungsvollen KI-Entwicklung und -Nutzung ein und bietet mit seinen Lizenzen einen Rahmen, der es Entwicklern und Forschern ermöglicht, ethische und rechtliche Standards in ihren Projekten zu integrieren.