SoWork revolutioniert die Art und Weise, wie Remote-Teams zusammenarbeiten, indem es einen virtuellen Arbeitsplatz bietet, der Video, Chat und KI-gestützte Produktivitätstools in einem digitalen Büro vereint. Mit einer Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf G2, ermöglicht SoWork Teams, sich so zu fühlen, als würden sie wirklich nebeneinander arbeiten.
Die Implementierungszeit beträgt weniger als einen Tag, und die Rendite der Investition ist bereits am ersten Tag spürbar. Die Einrichtung ist mit einer Bewertung von 10 (einfach) unkompliziert und schnell. SoWork bietet die Möglichkeit, jedem Teammitglied einen Schreibtisch zuzuweisen und die Büroumgebung mit einem Sims-ähnlichen Mapmaker perfekt zu gestalten.
Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, tägliche Teamüberlappungsblöcke festzulegen, um die Unternehmenskultur zu transformieren. Die Kommunikation ist schnell und einfach, ähnlich wie in einem realen Büro, mit der Möglichkeit, sich als 'Nicht verfügbar' zu markieren, wenn man eine Pause macht.
Meetings können in der Bibliothek gespeichert werden, einschließlich Teilnehmer, Dauer, Zusammenfassungen, Aufzeichnungen und Aktionspunkte, was die Suche nach vergangenen Meetings erheblich vereinfacht. SoWork trägt dazu bei, dass sich Teams näher fühlen und mehr erreichen, was sich positiv auf die Unternehmenskultur und die finanzielle Leistung auswirkt.
Geliebt von Remote-Teams auf der ganzen Welt, bietet SoWork eine Premium-Team-Analytik-Dashboard, das Einblicke bietet, die in einer persönlichen Umgebung nicht möglich wären. Mit herausragendem Kundenservice und wöchentlich neuen Funktionen ist SoWork die Zukunft der Remote-Arbeit.