Aptori ist ein innovatives KI-gestütztes Tool, das speziell für die Sicherheitstests von Anwendungen und APIs entwickelt wurde. Es bietet eine umfassende Lösung zur Identifizierung von Schwachstellen und schlägt effektive Lösungen vor, um die Sicherheit und Qualität von Software zu gewährleisten. Mit Aptori können Entwickler statische, dynamische und semantische Scans ihrer Software durchführen, um potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Ein besonderes Merkmal von Aptori ist die semantische Testtechnologie, die es ermöglicht, tiefgehende Scans von Anwendungen und APIs durchzuführen. Diese Technologie verbessert die Fähigkeit, Schwachstellen zu erkennen und zu priorisieren, was zu einer effizienteren und effektiveren Behebung führt. Aptori integriert sich nahtlos in den CI/CD-Prozess und bietet so eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung von der Entwicklung bis zur Bereitstellung.
Darüber hinaus bietet Aptori Funktionen wie Container-Scanning, Secrets Detection, Surface Monitoring (DAST), Static Code Analysis (SAST) und Open Source Dependency Scanning (SCA). Diese Funktionen ermöglichen es, eine breite Palette von Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu einem ernsthaften Problem werden.
Aptori revolutioniert das Management von Schwachstellen durch die Automatisierung von Prozessen wie der Bewertung der Schwere von Schwachstellen, der Analyse der Ursachen und der Priorisierung von Behebungsmaßnahmen. Dies reduziert nicht nur das Risiko von Sicherheitsverletzungen, sondern auch die Arbeitsbelastung der Entwickler, da viele der Aufgaben automatisch von der KI übernommen werden.
Insgesamt bietet Aptori eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die ihre Anwendungen und APIs sicher und effizient entwickeln und betreiben möchten. Durch die Integration von KI-Technologien in den Sicherheitsprozess ermöglicht Aptori eine proaktive und kontinuierliche Sicherheitsüberwachung, die dazu beiträgt, das Risiko von Datenverletzungen erheblich zu reduzieren.