Azure IoT Hub | Verbinden und Verwalten von IoT-Geräten

Azure IoT Hub

Entdecken Sie Azure IoT Hub, die cloudbasierte Lösung von Microsoft für sichere und zuverlässige IoT-Kommunikation und -Geräteverwaltung.

Azure IoT Hub | Verbinden und Verwalten von IoT-Geräten

Azure IoT Hub von Microsoft bietet eine umfassende Plattform für die Verbindung, Überwachung und Verwaltung von Milliarden von IoT-Geräten. Diese cloudbasierte Lösung ermöglicht eine hochsichere und zuverlässige Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Ihrer IoT-Anwendung und den von ihr verwalteten Geräten. Mit Azure IoT Hub können Sie eine cloudbasierte Backend-Lösung nutzen, um nahezu jedes Gerät zu verbinden.

Eine der herausragenden Funktionen von Azure IoT Hub ist die Möglichkeit, die Lösung von der Cloud bis zum Edge zu erweitern. Dies umfasst die Authentifizierung pro Gerät, integriertes Gerätemanagement und skalierte Bereitstellung. Die Sicherheit der Kommunikation wird durch einen sicherheitsoptimierten Kommunikationskanal gewährleistet, der das Senden und Empfangen von Daten von IoT-Geräten ermöglicht.

Mit der Funktion "Device Update for IoT Hub" können Sie Over-the-Air-Updates bereitstellen, um IoT-Geräte auf dem neuesten Stand und sicher zu halten. Diese Funktion bietet eine vollständige Integration mit Azure Event Grid und serverlosem Computing, was die Entwicklung von IoT-Anwendungen vereinfacht. Darüber hinaus ist Azure IoT Hub kompatibel mit Azure IoT Edge, was den Aufbau hybrider IoT-Anwendungen ermöglicht.

Azure IoT Hub unterstützt die bidirektionale Kommunikation mit Milliarden von IoT-Geräten. Sie können Telemetriedaten von Gerät zu Cloud nutzen, um den Zustand Ihrer Geräte zu verstehen und Nachrichtenrouten zu anderen Azure-Diensten zu definieren – ohne Code schreiben zu müssen. In Nachrichten von der Cloud zum Gerät können Sie zuverlässig Befehle und Benachrichtigungen an Ihre verbundenen Geräte senden und den Nachrichtenversand mit Empfangsbestätigungen verfolgen. Bei Bedarf werden Gerätenachrichten automatisch erneut gesendet, um eine unterbrochene Konnektivität zu berücksichtigen.

Die Plattform "Device Update for IoT Hub" ermöglicht die Veröffentlichung, Verteilung und Verwaltung von Over-the-Air-Updates für alles von kleinen Sensoren bis hin zu Gateway-Geräten. Dies ermöglicht es, schnell auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren und Funktionen bereitzustellen, um Geschäftsziele zu erreichen, ohne die zusätzlichen Entwicklungs- und Wartungskosten für den Aufbau eigener Update-Plattformen zu tragen.

Jedes Gerät kann mit individuellen Identitäten und Anmeldeinformationen authentifiziert werden, um die Vertraulichkeit der Nachrichten von der Cloud zum Gerät und umgekehrt zu gewährleisten. Zugriffsrechte für bestimmte Geräte können bei Bedarf selektiv widerrufen werden. Die automatische Gerätebereitstellung beschleunigt die IoT-Bereitstellung, indem Geräte ohne manuelle Eingriffe registriert und bereitgestellt werden.

Mit Azure IoT Edge können Sie IoT Edge-Module erstellen und bereitstellen, um Code und Dienste zwischen der Cloud und dem Edge zu übertragen. Dies ermöglicht die Verteilung von Intelligenz – einschließlich KI und anderer fortschrittlicher Analysen – über eine Reihe von Geräten hinweg, während gleichzeitig die Kosten für Ihre IoT-Anwendung gesenkt, die Entwicklungsbemühungen erleichtert und Geräte offline oder mit intermittierender Konnektivität betrieben werden können.

Microsoft investiert jährlich mehr als 1 Milliarde US-Dollar in die Cybersicherheitsforschung und -entwicklung und beschäftigt mehr als 3.500 Sicherheitsexperten, die sich der Datensicherheit und dem Datenschutz widmen. Azure IoT Hub bietet umfassende Sicherheit und Compliance, die in die Plattform integriert sind.

Die Preisgestaltung von Azure IoT Hub ist flexibel und transparent. Es gibt keine Vorabkosten oder Kündigungsgebühren, und Sie zahlen nur für das, was Sie benötigen. Mit einem kostenlosen Azure-Konto können Sie Azure IoT Hub kostenlos testen und erhalten 200 US-Dollar Guthaben, das Sie innerhalb von 30 Tagen verwenden können.

Top-Alternativen zu Azure IoT Hub

ThingWorx

ThingWorx

ThingWorx ist eine IIoT-Plattform, die Unternehmensherausforderungen löst

ThingSpeak

ThingSpeak

ThingSpeak ist eine IoT-Plattform für Datenanalyse und -visualisierung

IoT

IoT

IoT-Plattform auf Google Cloud mit coolen Funktionen

Particle

Particle

Particle ist eine IoT-Plattform für intelligente Geräte

LatenceTech

LatenceTech

LatenceTech bietet fortschrittliche Plattformen zur Überwachung und Optimierung von Netzwerklatenzen für Unternehmen.

Insights Hub

Insights Hub

Insights Hub ist eine KI-gestützte Plattform, die smartes Manufacturing durch das industrielle Internet der Dinge (IIoT) vorantreibt.

Microsoft Azure

Microsoft Azure

Microsoft Azure bietet eine flexible, branchenführende Plattform für die Entwicklung von KI-Anwendungen.

Azure IoT Hub

Azure IoT Hub

Azure IoT Hub ist eine cloudbasierte Lösung, die eine sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen IoT-Anwendungen und Geräten ermöglicht.

Basemark

Basemark

Basemark bietet Augmented Reality-Lösungen für die Automobilindustrie, um das Fahren sicherer und angenehmer zu gestalten.

Nabto

Nabto

Nabto ermöglicht sichere P2P-Live-Streaming-Verbindungen für intelligente Videoüberwachungskameras.

Currux Vision

Currux Vision

Currux Vision entwickelt autonome KI-Systeme für intelligente Infrastrukturen, die Städte und Regierungsbehörden bei der Überwachung und Optimierung unterstützen.

LensLink

LensLink

LensLink ist eine KI-gestützte Plattform für die automatische Analyse von Bildern und Videos, die innovative Lösungen für Unternehmen bietet.

Dubber

Dubber

Dubber ist eine führende Plattform für Konversationsintelligenz, die Kommunikationsdienstleistern hilft, mehr Wert aus ihren Netzwerkinvestitionen zu ziehen.

Devath

Devath

Devath ist die weltweit erste KI-gestützte SmartHome-Plattform mit No-Code-Geräteveröffentlichung.

YiIotCloud

YiIotCloud

YiIotCloud bietet KI-gestützte Videoüberwachungslösungen für Unternehmen und Privathaushalte weltweit.

Epigos AI

Epigos AI

Epigos AI ist eine KI-gestützte Plattform für Computer Vision, die Unternehmen hilft, Daten zu annotieren, Modelle zu trainieren und nahtlos bereitzustellen.

Andy AI

Andy AI

Andy AI ist eine KI-gestützte Plattform, die die Systemadministration revolutioniert.

Netagrow

Netagrow

Netagrow ist eine innovative landwirtschaftliche Technologieplattform, die Landwirte mit personalisierten Einblicken, Echtzeit-Updates und Expertenberatung unterstützt, um ihre landwirtschaftlichen Praktiken zu optimieren und die Erträge zu maximieren.

Actcast

Actcast

Actcast ist ein IoT-Plattformdienst, der Ereignisse und Daten aus der physischen Welt mit Deep-Learning-Inferenz auf Edge-Geräten mit dem Web verbindet.

Kami Home

Kami Home

Kami Home bietet eine KI-gestützte Heimüberwachung, die rund um die Uhr Sicherheit und Schutz für Familien bietet.

Nexa AI

Nexa AI

Nexa AI bietet Enterprise-Grade On-Device KI-Lösungen für eine Vielzahl von Geräten.

Empfohlene KI-Tools

ThingSpeak

ThingSpeak

ThingSpeak ist eine IoT-Plattform für Datenanalyse und -visualisierung

Details anzeigen
Particle

Particle

Particle ist eine IoT-Plattform für intelligente Geräte

Details anzeigen
OctoEverywhere

OctoEverywhere

OctoEverywhere ist eine AI-gestützte App, die Fernzugriff auf Drucker ermöglicht und Nutzer unterstützt.

Details anzeigen
Insights Hub

Insights Hub

Insights Hub ist eine KI-gestützte Plattform, die smartes Manufacturing durch das industrielle Internet der Dinge (IIoT) vorantreibt.

Details anzeigen
Nabto

Nabto

Nabto ermöglicht sichere P2P-Live-Streaming-Verbindungen für intelligente Videoüberwachungskameras.

Details anzeigen
xyzt.ai

xyzt.ai

xyzt.ai ist eine AI-gestützte Plattform, die IoT-Daten zu nützlichen Erkenntnissen verwandelt.

Details anzeigen
YiIotCloud

YiIotCloud

YiIotCloud bietet KI-gestützte Videoüberwachungslösungen für Unternehmen und Privathaushalte weltweit.

Details anzeigen
Devath

Devath

Devath ist die weltweit erste KI-gestützte SmartHome-Plattform mit No-Code-Geräteveröffentlichung.

Details anzeigen