LeadFuze revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen potenzielle Kunden und Kandidaten finden. Mit seiner fortschrittlichen KI-Technologie automatisiert LeadFuze den Prozess der Lead-Generierung, indem es in Echtzeit Informationen über mehr als 500 Millionen Menschen aggregiert, abgleicht und verifiziert. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Vertriebs-, Marketing- und Rekrutierungsbemühungen erheblich zu optimieren.
Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, hyper-zielgerichtete Lead-Suchen durchzuführen, tatsächliche Kontaktdaten bereitzustellen und die Listenbildung vollständig zu automatisieren. Dies bedeutet, dass Vertriebsteams mehr Zeit damit verbringen können, mit potenziellen Kunden zu sprechen, anstatt sie zu recherchieren. Marketingteams profitieren von der Bereitstellung persönlicher und geschäftlicher E-Mails, was zu höheren Übereinstimmungsraten bei der Anzeigenzielgruppenausrichtung und der Erstellung von Outreach-Listen führt.
Recruiter schätzen die Möglichkeit, sowohl persönliche als auch Unternehmens-E-Mails zu erhalten und nach Personen zu filtern, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. Dies macht LeadFuze zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die passive Personalsuche.
Mit LeadFuze können Benutzer spezifische Personen oder Gruppen von Personen in bestimmten Unternehmen finden, Kontaktinformationen sammeln und diese direkt in ihre CRM- oder Workflow-Tools integrieren. Die proprietäre KI-Technologie von LeadFuze, bekannt als Fuzebot, übernimmt die schwere Arbeit, indem sie automatisch neue Leads findet, die den festgelegten Kriterien entsprechen, und diese in Outreach-Kampagnen einbindet.
LeadFuze zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, doppelt verifizierte E-Mails in Echtzeit zu liefern, was zu einer 0%igen Bounce-Rate führt. Darüber hinaus bietet die Plattform Telefonnummern, Social-Media-Profile und Hintergrundinformationen zu Leads, die für mehrkanaliges Social Selling und gezielte Werbekampagnen genutzt werden können.
Die Integration von LeadFuze mit beliebten CRM- und ATS-Systemen sowie die Möglichkeit, Daten in CSV oder Google Sheets zu exportieren, machen es zu einer flexiblen Lösung für Unternehmen jeder Größe. Mit der bevorstehenden Einführung der LeadFuze API wird die Plattform noch leistungsfähiger, indem sie es Benutzern ermöglicht, bestehende Datenbanken anzureichern und eigene Suchanfragen direkt in ihren Anwendungen durchzuführen.
LeadFuze, seit 2014 führend in der Datenintelligenz, hat sich als unverzichtbares Werkzeug für Vertriebs-, Marketing- und Rekrutierungsteams etabliert, die ihre Lead-Generierungsprozesse automatisieren und optimieren möchten.