SAS bietet eine umfassende Risikomanagement-Lösung an, die auf fortschrittlicher Technologie und bewährten Methoden basiert. Die Software unterstützt bei der Bewältigung verschiedener Aspekte des Risikomanagements, wie beispielsweise der Asset & Liability Management, der Credit Risk Management und der Enterprise Stress Testing.
Bei der Asset & Liability Management helfen die Lösungen von SAS, die regulatorische Compliance zu verbessern und leistungsfähige Bilanzverwaltungskapazitäten zu entwickeln. Die Credit Risk Management-Lösungen ermöglichen es, eine breite Palette skalierbarer Kreditmodelle zu deployen, um die Kreditportfolios kontinuierlich zu verwalten.
Die Enterprise Stress Testing-Funktion von SAS ermöglicht es, über mehrere Szenarien zu simulieren und schneller Ergebnisse mit einer reichhaltigen Analyse zu erzielen, um die Geschäftsentscheidungen zu informieren. Die Expected Credit Loss-Lösungen helfen dabei, den gesamten ECL-Prozess in einem deutlich reduzierten Zeitrahmen unter Verwendung einer kontrollierten, hochleistungsfähigen Umgebung auszuführen.
Die Risk Governance-Lösungen von SAS ermöglichen es, die Risikomanagement-Prozesse proaktiv zu regeln, um die Geschäfts- und regulatorischen Ziele zu erreichen. Die Insurance Risk Management-Lösungen bieten ein einzelnes, integriertes Framework für die IFRS 17- und Solvency II-Compliance und darüber hinaus.
SAS hat auch eine Reihe von Erfolgsgeschichten bei der Kundenbindung. So hat SAS beispielsweise der Bendigo und Adelaide Bank geholfen, eine einzelne Plattformansicht des Kreditrisikos zu ermöglichen, sodass die Geschäftseinheiten auf die Informationen zugreifen können, um neue Produkte zu entwickeln, die bestehenden Kunden zu engagieren und neue Kunden zu gewinnen.
Insgesamt bietet SAS eine leistungsfähige und vielseitige Risikomanagement-Software an, die auf der Kombination von Daten und AI-Technologien basiert und die globale Kunden bei der Bewältigung von Risiken unterstützt.