Textomap revolutioniert die Art und Weise, wie wir Karten erstellen und nutzen. Mit dieser innovativen Plattform können Benutzer interaktive Karten direkt aus ihren Texten generieren – ohne die Notwendigkeit von Tabellenkalkulationen oder komplexen Werkzeugen. Textomap unterstützt eine Vielzahl von Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Italienisch, Portugiesisch und Koreanisch, was es zu einem global einsetzbaren Werkzeug macht.
Die Plattform bietet eine breite Palette von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Standorte aus jedem textbasierten Quellmaterial zu extrahieren und zu bearbeiten. Ob Reisepläne, Blogbeiträge, Unterrichtsmaterialien, Nachrichtenartikel oder eBooks – Textomap verwandelt Ihre Worte in visuell ansprechende und informative Karten. Benutzer können die Beschreibung, Farbe und Beschriftung von Markierungen bearbeiten sowie Fotos und Webseiten direkt aus ihrem Content-Management-System (CMS) verlinken, ohne Dateien hochladen zu müssen.
Ein besonderes Highlight von Textomap ist die Integration von KI-Technologie, die es ermöglicht, Inhalte mit ChatGPT zu erstellen und zu durchsuchen und diese dann sofort auf einer Karte zu visualisieren. Diese Funktion ist besonders nützlich für Reiseplaner und Geographen, die ihre Daten effizient und kreativ präsentieren möchten.
Textomap bietet auch eine kostenlose Chrome-Erweiterung und ein WordPress-Plugin an, die es Benutzern ermöglichen, Karten direkt in ihren Websites oder Blogs einzubetten. Mit der Möglichkeit, Daten als CSV-Datei zu exportieren oder direkt in Google Maps zu öffnen, bietet Textomap eine flexible Lösung für die Darstellung und Nutzung von geografischen Daten.
Die Plattform ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Bildungseinrichtungen, Content-Ersteller, Reiseveranstalter und Medienunternehmen von großem Nutzen. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen ist Textomap das ideale Werkzeug für alle, die ihre geografischen Daten effektiv und kreativ präsentieren möchten.