Vocera revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Voice-Agenten testen und überwachen. Mit der Fähigkeit, in Minuten statt Wochen zu starten, bietet Vocera eine Plattform, die es ermöglicht, Tausende von Szenarien parallel zu testen und in wenigen Minuten auswertbare Ergebnisse zu liefern. Die Plattform nutzt KI-generierte und benutzerdefinierte Datensätze, um Workflows, Personas und echte Audioaufnahmen zu erstellen und diese anhand eigener Metriken zu bewerten.
Mit Vocera können Unternehmen Szenarien simulieren, wie z.B. Probleme bei der Terminabsage durch einen neuen Prompt oder Schwierigkeiten mit ungeduldigen, unterbrechenden Nutzern. Es ermöglicht auch das erneute Abspielen von Konversationen, die in der Vergangenheit Probleme verursacht haben, und überprüft, ob Compliance-Checks plötzlich übersprungen werden.
Die Observability-Funktion von Vocera stellt sicher, dass Ihre KI immer optimal performt, indem jeder Anruf überwacht wird. Echtzeit-Einblicke, detaillierte Protokolle und Trendanalysen sorgen für eine kontinuierliche Leistungsverbesserung. Sofortige Benachrichtigungen bei Fehlern, Ausfällen und Leistungseinbrüchen gewährleisten schnelles Handeln.
Das intuitive Dashboard von Vocera bietet eine Leistungsvisualisierung und datengestützte Entscheidungsfindung für kontinuierliche Verbesserungen. Die Plattform ist für jeden geeignet, der Workflows mit verschiedenen Persönlichkeiten testen und basierend auf den eigenen Bedürfnissen bewerten möchte.
Vocera wird von KI-Innovatoren bevorzugt und hat sich als unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen erwiesen, die schnell und effizient Voice-Agenten bereitstellen möchten. Mit Vocera können Unternehmen die Qualität ihrer Voice-Agenten sicherstellen und ihre Kunden zufriedener machen.