AI Grant ist eine Initiative, die sich der Förderung von Open-Source-Projekten im Bereich der künstlichen Intelligenz widmet. Gegründet im Jahr 2017 von Nat Friedman und Daniel Gross, bietet das Programm finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, die zwischen $5.000 und $50.000 liegen können. Diese Zuschüsse können entweder als Rechenleistung oder als Bargeld gewährt werden und sind ohne jegliche Verpflichtungen seitens der Empfänger.
Zu den jüngsten Empfängern gehören abetlen für ihre Arbeit an llama-cpp-python, philpax für ihre Beiträge zum GGUF-Dateiformat und TySam für die Entwicklung von 10-Sekunden-Modellen. Diese Projekte zeigen die Vielfalt und das Potenzial der unterstützten Initiativen, die darauf abzielen, die KI-Community zu stärken und innovative Lösungen voranzutreiben.
AI Grant ist mehr als nur eine Finanzierungsquelle; es ist eine Plattform, die Entwickler und Forscher zusammenbringt, um gemeinsam an der Weiterentwicklung der KI-Technologie zu arbeiten. Durch die Unterstützung von Open-Source-Projekten fördert AI Grant nicht nur die technologische Innovation, sondern auch den freien Zugang zu Wissen und Ressourcen in der KI-Community.