Das AI Now Institute ist eine führende Organisation, die sich der Erforschung und Analyse von künstlicher Intelligenz (KI) widmet. Mit einem Fokus auf die Erstellung von Diagnosen und umsetzbarer politischer Forschung, zielt das Institut darauf ab, die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft zu verstehen und zu gestalten. Die Arbeit des Instituts umfasst eine breite Palette von Themen, darunter algorithmische Verantwortung, Antitrust, Biometrie und Affekt, Klima, globaler digitaler Handel, Arbeit und Technologie, große KI-Modelle, Privatsphäre und Wettbewerb sowie KI-Industriepolitik.
Das AI Now Institute veröffentlicht regelmäßig Berichte und Essays, die sich mit den nationalistischen Narrativen und entstehenden Industriepolitiken befassen, die von Regierungen mit unterschiedlichen wirtschaftlichen und geopolitischen Motivationen vorgeschlagen werden. Diese Arbeiten bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der KI.
Ein besonderer Schwerpunkt des Instituts liegt auf der Förderung von strukturellen Reformen, um die Schäden zu beheben, die durch Big Tech verursacht werden. Dazu gehören die Entwicklung von hellen Linienregeln, die übermäßige oder schädliche Datensammlung und -nutzung verbieten, sowie die Untersuchung der Auswirkungen von großen KI-Modellen auf die Gesellschaft.
Das AI Now Institute lädt regelmäßig zu Veranstaltungen ein, bei denen Experten und Interessierte zusammenkommen, um über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich der KI zu diskutieren. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Entwicklung neuer Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit der zunehmenden Verbreitung von KI verbunden sind.
Durch seine Arbeit trägt das AI Now Institute dazu bei, die politische Landschaft im Bereich der KI zu gestalten und sicherzustellen, dass die Vorteile dieser Technologie für die gesamte Gesellschaft genutzt werden können.