BioRaptor revolutioniert die Art und Weise, wie Wissenschaftler und Unternehmen ihre Bioprozessdaten nutzen. Mit einer leistungsstarken KI-gestützten Plattform bietet BioRaptor die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Datenquellen verwertbare Erkenntnisse zu extrahieren. Dies ermöglicht es, Produkte schneller und effizienter auf den Markt zu bringen.
Die Plattform unterstützt bei der Reduzierung von Kosten, der Verbesserung der Zusammenarbeit, der Steigerung der Ausbeute und der Maximierung von Experimentierkenntnissen. Durch die Harmonisierung von Daten aus verschiedenen Quellen in einem einzigen Repository wird die Infrastruktur geschaffen, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Mit fortschrittlichen Datenvisualisierungen können Benutzer und ihre Kollegen schneller Einblicke gewinnen. BioRaptor integriert präzisionsgefertigte Funktionen wie GCR (Glukoseverbrauchsrate), OTR (Sauerstofftransferrate) und OUR (Sauerstoffaufnahmerate) mit fortschrittlichen Softwaresensoren für die Echtzeitüberwachung.
Die Echtzeiterkennung von Anomalien in aktuellen Durchläufen hilft, Experimente nicht abbrechen zu müssen, indem rechtzeitig Warnungen von BioRaptors frühzeitiger Anomalieerkennungsalgorithmus gegeben werden. Mit der Möglichkeit, Berichte mit einem Klick zu erstellen und zu teilen, wird die Dokumentation und Präsentation von Arbeitsergebnissen erheblich vereinfacht.
BioRaptor ermöglicht auch die Durchführung virtueller Experimente, um Hypothesen zu testen und digitale Was-wäre-wenn-Szenarien zu simulieren. Dies spart Laborarbeit und ermöglicht ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen, die Ausbeute, Kosten und Qualität beeinflussen.
Durch die Nutzung von KI und maschinellem Lernen hilft BioRaptor, optimale Experimentpläne in Minuten statt in Tagen zu entwerfen, unnötige Nassversuche durch KI-gestützte Simulationen zu ersetzen und Experimente durch ML-basierte Anomalieerkennung vor dem Scheitern zu bewahren. BioRaptor positioniert Unternehmen an der Spitze der Bioprozessinnovation und beschleunigt den Markterfolg in verschiedenen Branchen wie Biotechnologie, Biopharma und Foodtech.