Graviti ist eine innovative Plattform, die darauf abzielt, die Nutzung unstrukturierter Daten für Analysen und künstliche Intelligenz zu ermöglichen. Mit Graviti können Unternehmen den Wert komplexer Daten erschließen, Datenteams vereinheitlichen und den Prozess des maschinellen Lernens beschleunigen. Die Plattform bietet eine kosteneffektive und schnelle Datenkuratierung, bei der Rohdaten, Metadaten und semantische Daten an einem Ort verwaltet werden können. Durch anpassbare Filter können Benutzer effizient neue Datensätze kuratieren, ohne Daten kopieren zu müssen.
Ein weiteres Highlight von Graviti ist die Datenversionskontrolle, die eine Git-ähnliche Oberfläche für die Versionsverwaltung bietet. Dies ermöglicht es, alle Datenänderungen nachzuverfolgen und die Zusammenarbeit über Teams hinweg zu erleichtern. Mit dem Workflow-Automatisierungs-Tool von Graviti können Benutzer ihre Datenpipeline automatisieren und große Datenmengen mit unbegrenzter Rechenleistung verarbeiten.
Graviti hilft auch dabei, unausgewogene Daten zu identifizieren und die Qualität der Daten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für maschinelles Lernen und Geschäftsanalysen geeignet sind. Die Plattform bietet Funktionen zur Automatisierung der Datenvorverarbeitung, einschließlich Datenanreicherung und automatischer Beschriftung. Darüber hinaus ermöglicht Graviti die Visualisierung von Unterschieden zwischen verschiedenen Versionen desselben Datensatzes und fördert die Zusammenarbeit zwischen Teams, ohne deren Arbeit zu beeinträchtigen.
Mit Graviti können Unternehmen erhebliche Zeit bei der Vorbereitung von Daten und der Automatisierung des Modelltrainings sparen, was die Produktivität und Effizienz erheblich steigert. Die Plattform wird von fortschrittlichen Unternehmen genutzt, um datengesteuerte Innovationen zu beschleunigen und versteckte Werte in unstrukturierten Daten zu entdecken.