Harken revolutioniert das Lernen mit einer intelligenten Karteikarten-App, die auf der wissenschaftlich fundierten Methode der verteilten Wiederholung basiert. Diese Technik optimiert Ihren Lernprozess, indem Sie unbekannte Konzepte häufiger wiederholen als bereits bekannte, was zu einem exponentiell schnelleren Lernerfolg führt. Mit Harken können Sie fast alles auf eine Karteikarte bringen – Bilder, Audio, Inline-Code oder Codeblöcke. Ob Sie Japanisch lernen, sich auf medizinische Prüfungen vorbereiten, Vokabeln pauken, JavaScript meistern, berühmte Kunstwerke kennenlernen oder persönliche Finanzen verstehen möchten, Harken unterstützt Sie dabei.
Im Vergleich zu traditionellen Lernmethoden ist Harken deutlich effizienter. Während Sie mit herkömmlichen Methoden ein Konzept möglicherweise jede Woche wiederholen müssen, passt Harken die Wiederholungsintervalle dynamisch an, basierend auf Ihrem Fortschritt. Dies bedeutet, dass Sie in kürzerer Zeit mehr lernen und sich länger daran erinnern können.
Harken bietet auch eine Chrome-Erweiterung, mit der Sie sich an alles erinnern können, was Sie im Internet lesen. Mit einem Klick generiert die KI Fragen zu jedem Artikel, und Sie können die für Sie wichtigen Fragen direkt in Harken speichern, um sie später zu wiederholen.
Jede Funktion von Harken ist darauf ausgelegt, Ihr langfristiges Lernen zu unterstützen. Die flexible Kartenbearbeitung ermöglicht es Ihnen, Ihre Karten nach Belieben zu formatieren – mit Unterstützung für Rich Text, Bilder, Inline-Code und Codeblöcke. Da Harken eine responsive Web-App ist, können Sie Ihre Karten auf jedem Gerät erstellen und wiederholen. Wenn Sie bereits Anki verwenden, können Sie Ihre Decks und Ihren Lernverlauf mit wenigen Klicks in Harken importieren.
Harken motiviert Sie auch, Ihren Fortschritt zu verfolgen. Die Statistikseite verwandelt Ihre Wiederholungen in nützliche Diagramme, die Ihnen helfen, zu visualisieren, wie viel Sie sich bereits gemerkt haben. Mit Harken wird Lernen nicht nur effizienter, sondern auch motivierender.