inHEART revolutioniert die Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch die Bereitstellung des weltweit fortschrittlichsten, KI-gestützten digitalen Zwillings des Herzens. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ärzten, beispiellose anatomische Einblicke zu gewinnen und personalisierte Behandlungsstrategien zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Durch die Analyse von CT- und MRT-Bildern mit einem proprietären Segmentierungsalgorithmus erstellt inHEART detaillierte 3D-Modelle des Herzens, die eine präzise Planung von Ablationsverfahren ermöglichen.
Die Integration in elektroanatomische Mapping-Systeme (EAM) erleichtert die Anwendung während des Eingriffs und ist mit allen gängigen EAM-Systemen kompatibel. Studien zeigen, dass die Nutzung der inHEART-Lösung die Verfahrenszeit um bis zu 60% reduziert und die Erfolgsrate von bildgeführten VT-Ablationen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 38% erhöht.
Testimonials von führenden Kardiologen unterstreichen den Wert der inHEART-Lösung bei der Behandlung komplexer Fälle von ventrikulärer Tachykardie (VT). Die detaillierten Substratinformationen in den 3D-Modellen ermöglichen es, arrhythmogene Bereiche im Narbengewebe genau zu identifizieren und die Ablationsstrategie entsprechend anzupassen.
inHEART setzt neue Maßstäbe in der kardialen Bildgebung und Verfahrensplanung und trägt dazu bei, die Behandlungsergebnisse für Patienten mit Herzrhythmusstörungen weltweit zu verbessern.