Symptomate ist ein innovativer, KI-gestützter Symptomchecker, der von Ärzten entwickelt wurde, um Einzelpersonen dabei zu unterstützen, ihre Symptome besser zu verstehen, mögliche Ursachen zu erkunden, Anleitungen für die nächsten Schritte zu erhalten und sich auf einen Arztbesuch vorzubereiten. Mit über 120.000 Stunden ärztlicher Arbeit, mehr als 20 Millionen durchgeführten Interviews und 200.000 Interviews jeden Monat bietet Symptomate eine zuverlässige und benutzerfreundliche Plattform für die Selbsteinschätzung von Symptomen.
Symptomate ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen im Gesundheitswesen, Versicherungsanbieter und andere Organisationen von Nutzen, die ihre Online-Symptombeurteilungs- und Triageprozesse verbessern möchten. Die Technologie von Symptomate, die von Infermedica bereitgestellt wird, ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden eine effiziente und genaue Vorabdiagnose zu bieten.
Die Nutzung von Symptomate ist denkbar einfach: Benutzer beginnen damit, ihre Symptome hinzuzufügen, gefolgt von der Beantwortung einiger kurzer Fragen. Am Ende jedes Interviews erhalten die Benutzer eine Liste der wahrscheinlichsten Erkrankungen, einschließlich Erklärungen, Beschreibungen und Empfehlungen für das erforderliche Maß an medizinischer Versorgung. Diese Informationen können mit einem Arzt geteilt oder für die persönliche Verwendung aufbewahrt werden.
Symptomate bietet auch spezielle Funktionen für Eltern, einschließlich der Analyse von pädiatrischen Erkrankungen und Symptompaaren sowie Körperkarten von Kindern in verschiedenen Altersgruppen. Darüber hinaus steht eine mobile App zur Verfügung, die sowohl im Google Play Store als auch im App Store mit hervorragenden Bewertungen erhältlich ist.
Symptomate erfüllt die höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Datensicherheit und ist in der Europäischen Union als Klasse-I-Medizinprodukt registriert. Es entspricht der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem US-amerikanischen Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und wurde gemäß dem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem ISO 13485:2016 entwickelt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Symptomate keine medizinische Diagnose stellt und das Urteil eines lizenzierten Gesundheitsdienstleisters nicht ersetzen sollte. Es bietet Informationen, um die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von leicht verfügbaren Informationen über Symptome zu unterstützen. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich der Ergebnisse von Symptomate sollten Benutzer einen lizenzierten Gesundheitsdienstleister konsultieren.