Leash Bio ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Anwendung von maschinellem Lernen in der Medizinalchemie spezialisiert hat. Durch die Erstellung eines umfangreichen Datensatzes, der durch das Screening von Millionen von Verbindungen gegen Tausende von Proteinen generiert wird, schafft Leash Bio die Grundlage für die Entwicklung fortschrittlicher maschineller Lernmodelle. Diese Modelle zielen darauf ab, den Prozess der Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen und effizienter zu gestalten.
Ein zentraler Aspekt der Technologie von Leash Bio ist ein dynamischer, zyklischer Prozess, der kontinuierlich Daten nutzt, maschinelles Lernen iteriert und den Ansatz verfeinert. Dieser Prozess ermöglicht es, in nur wenigen Monaten neue Moleküle zu entwerfen und zu testen. Die leistungsstarke und skalierbare Software des Unternehmens kann neuartige chemische Substanzen entwickeln und verfeinern, die mit höherer Wahrscheinlichkeit die gewünschten Aktivitäten aufweisen.
Bisher hat Leash Bio Milliarden von Protein-Molekül-Interaktionen gemessen und Hunderte von Modellen trainiert, um vielversprechende Kandidaten zu identifizieren. Mit dem Ziel, im nächsten Jahr 500 Proteinziele gegen jeweils 20 Millionen Moleküle zu messen, arbeitet Leash Bio daran, die Lücke in den verfügbaren Daten für die Arzneimittelentdeckung zu schließen. Neben internen Programmen, die sich auf die Entwicklung neuer Medikamente konzentrieren, arbeitet Leash Bio auch mit Partnern aus der Biopharmaindustrie zusammen, um neue Molekülmöglichkeiten schnell und effizient zu erkunden.