Merton revolutioniert die Art und Weise, wie stimmbehinderte Menschen kommunizieren, indem es eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet, die durch künstliche Intelligenz verbessert wird. Mit der KI-gestützten Kommunikationstafel von Merton können Nutzer schnell Phrasen auswählen oder individuelle Nachrichten erstellen. Diese können dann über das Apple Vision Pro vokalisiert oder auf ein iPad oder iPhone gespiegelt werden. Die KI prognostiziert die nächsten Phrasen des Nutzers basierend auf vergangenen Interaktionen, was die Kommunikation im Vergleich zu traditionellen Papierbrettern oder anderen AAC-Geräten/Software erheblich verbessert und beschleunigt.
Ein weiteres innovatives Feature von Merton ist der Schmerztracker. Dieser ermöglicht es Nutzern, insbesondere denen mit eingeschränkten oder keinen motorischen Funktionen, schnell Schmerzbereiche auf ihrem Körper zu lokalisieren, indem sie einfache Augenbewegungen mit ihrem Apple Vision Pro nutzen. Diese fortschrittliche Funktionalität ermöglicht es Einzelpersonen, effizient über ihre Schmerzen zu kommunizieren – was den Pflegeprozess erheblich verbessert, indem es schnellere und genauere Reaktionen auf Schmerzmanagementbedürfnisse ermöglicht, wenn sie nicht physisch auf Schmerzbereiche zeigen oder darüber sprechen können.
Merton legt großen Wert auf Privatsphäre und Datenschutz, um sicherzustellen, dass die persönlichen Informationen und Kommunikationen der Nutzer geschützt sind. Mit Merton wird eine Stimme für diejenigen bereitgestellt, die sonst nicht in der Lage wären, sich auszudrücken, und bietet so eine neue Dimension der Kommunikation und des Ausdrucks für stimmbehinderte Menschen.