PublicAI ist eine bahnbrechende Web3 AI-Dateninfrastruktur, die darauf abzielt, die Welt der Datenarbeit zu revolutionieren. Mit einem ambitionierten Ziel, bis 2050 vier Milliarden Datenjobs zu schaffen und jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, zur KI beizutragen und die Vorteile zu teilen, steht PublicAI an der Spitze der Innovation.
Das Team von PublicAI besteht aus weltklasse AI-Wissenschaftlern, IEEE Fellows, Professoren und Doktoranden. Ihre Mission ist es, das gesamte menschliche Wissen zu monetarisieren, um eine öffentliche allgemeine Künstliche Intelligenz (AGI) zu trainieren.
Einer der herausragenden Aspekte von PublicAI ist die Schaffung eines wettbewerbsfähigen Arbeitskräftepools. Hier können die besten Talente aus der ganzen Welt zugänglich gemacht werden, ohne die Barrieren internationaler Banken und zentraler Plattformen. Zudem sorgt das Qualitätskontrollsystem dafür, dass die Datenlieferung reibungslos erfolgt. Durch On-Chain-Staking-Systeme und den Einsatz von Zugangstests und SBT (Soulbound Tokens) können die Fähigkeiten der Validatoren in spezialisierten Datenannotationsfeldern überprüft werden.
PublicAI zeichnet sich auch durch Kosteneffizienz aus. Durch On-Chain-Staking und Haftungsmechanismen wird die Redundanz von Arbeit und Kosten reduziert, wodurch es traditionellen Plattformen überlegen ist. Darüber hinaus bietet PublicAI die weltweit größte dezentralisierte Plattform für die Sammlung und Annotation multi-modaler Daten, einschließlich Text, Audio, Video und Kartierungsdaten.
Auf der PublicAI-Plattform können AI-Builder hochwertige Inhalte aus sozialen Medien sammeln und kuratieren. Benutzer können mit dem Data Hunter-Plugin soziale Medien- und GPT-Konversationsinhalte beitragen. Die Datenlabeling-Prozesse sind durch einen AI-unterstützten Workflow optimiert, bei dem AI-Assistenten Daten vorlabeln und anschließend von AI-Validierern gründlich überprüft werden.
Insgesamt bietet PublicAI eine umfassende Lösung für die Anforderungen der modernen Datenwirtschaft und eröffnet neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und den Fortschritt in der KI-Branche.