RoboDK ist eine innovative Simulationssoftware, die speziell für die Programmierung und Simulation von Industrierobotern entwickelt wurde. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht RoboDK Anwendern ohne Programmierkenntnisse, komplexe Roboteranwendungen zu erstellen und zu testen. Die Software bietet eine umfangreiche Bibliothek mit über 1000 Roboterarmen von mehr als 50 verschiedenen Herstellern, was eine breite Anwendungsvielfalt von der Bearbeitung über das Schweißen bis hin zur Inspektion und Lackierung unterstützt.
Ein herausragendes Merkmal von RoboDK ist die Möglichkeit, Roboter offline zu programmieren. Dies bedeutet, dass Programmierungen direkt vom Computer aus durchgeführt werden können, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen. RoboDK optimiert automatisch den Roboterpfad, um Singularitäten, Achsengrenzen und Kollisionen zu vermeiden, was zu einer effizienteren und sichereren Produktion führt.
Darüber hinaus unterstützt RoboDK die Umwandlung von NC-Programmen in Roboterprogramme, was es ermöglicht, Roboterarme wie 5-Achs-Fräsmaschinen oder 3D-Drucker zu verwenden. Die Software bietet auch Werkzeuge zur Kalibrierung von Roboterarmen, um deren Genauigkeit und Produktionsergebnisse zu verbessern.
Mit über 50.000 Nutzern in 50 Ländern hat sich RoboDK als vertrauenswürdige Lösung für die Simulation und Offline-Programmierung von Industrierobotern etabliert. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Robotersteuerungen, darunter ABB RAPID, Fanuc LS, KUKA KRC/IIWA, Motoman Inform und Universal Robots, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Unternehmen jeder Größe macht.