Kai ist ein fortschrittliches Werkzeug zur Unterstützung der psychischen Gesundheit. Es kombiniert die neueste künstliche Intelligenz mit der Expertise eines engagierten Teams von Psychologen und Therapeuten. Dieses Tool wird von Unternehmen angeboten und steht den Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung, um ihnen bei der Bewältigung täglicher Herausforderungen zu helfen.
Viele Wellness-Programme scheitern daran, die Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern. Die Ursachen dafür liegen zum einen in der geringen Anbindung an die Mitarbeiter, da viele Wellness-Apps aufgrund der mangelnden Personalisierung und Unterstützung gemieden werden. Zum anderen lehnen viele Mitarbeiter die traditionelle Therapie ab, sei es aufgrund von Stigma oder der Meinung, dass ihre Situation keine formelle Behandlung benötigt. Zudem passen Standard-Wellness-Programme oft nicht zu den spezifischen Herausforderungen, die durch den andauernden Konflikt in Israel entstehen.
Kai bietet eine Lösung zu diesen Problemen. Es bietet ein personalisiertes Programm von professionellen Therapeuten in Verbindung mit einem intelligenten AI-Chatbot, alles integriert über WhatsApp. Dadurch wird eine hohe Anbindung der Mitarbeiter erreicht. So engagieren sich beispielsweise viele Mitarbeiter für mindestens drei Monate mit Kai.
Kai unterstützt die Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen. Es bietet Krisenunterstützung und stellt den Mitarbeitern die benötigten Ressourcen zur Verfügung, um effektiv mit persönlichen oder organisationalen Krisen umzugehen. Durch die Anwendung von Achtsamkeitsübungen und anderen bewiesenen psychologischen Methoden hilft Kai auch dabei, die Konzentration und die Produktivität zu verbessern. Zudem wird die Stress- und Angstreduktion unterstützt, indem personalisierte Strategien und Übungen angeboten werden. Kai fördert auch die emotionale Wohlbefinden und hilft dabei, die Resilienz zu entwickeln, um Herausforderungen und Rückschläge besser zu bewältigen. Außerdem verbessert es die Kommunikationsfähigkeiten der Mitarbeiter.
In wissenschaftlichen Studien wurde die Wirksamkeit von Kai bereits belegt. Zwei veröffentlichte Studien zeigen die Effektivität von Akzeptanz- und Verpflichtungs-Therapie-Werkzeugen, die über konversationalen AI angewendet werden. Die größte Studie mit über 10.000 Nutzern zeigte signifikante Verbesserungen des Wohlbefindens nach einem durchschnittlichen Einsatz von Kai über 45 Tage.
Insgesamt ist Kai ein wertvolles Werkzeug, das die Mitarbeiter bei der Bewältigung ihrer psychischen Herausforderungen unterstützt und ihre Wohlbefinden und Produktivität verbessert.