Das AI ETHICS LAB ist eine wegweisende Einrichtung, die sich der Integration ethischer Überlegungen in die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) widmet. Durch die Kombination von Forschung, Beratung und Schulungen bietet das Labor Organisationen die Werkzeuge und Strategien, um ethische Risiken zu identifizieren und zu adressieren sowie ethische Chancen zu nutzen, um Technologien für die Gesellschaft zu verbessern.
Ein zentrales Element der Arbeit des AI ETHICS LAB ist das PiE-Modell (Puzzle-solving in Ethics for AI Innovation). Dieses Modell unterstützt Organisationen dabei, ethische Herausforderungen in der KI-Entwicklung und -Anwendung zu bewältigen, indem es Expertenanalysen, Ethikstrategien und Schulungen für Praktiker bereitstellt. Das PiE-Modell kombiniert Methoden zur Lösung ethischer Probleme mit Innovation und Fachwissen, um Lösungen für kritische ethische Fragen zu finden.
Das Labor arbeitet mit einer Vielzahl von Stakeholdern zusammen, darunter Entwickler, Führungskräfte und Investoren, die alle eine Verantwortung tragen, ethische Risiken in der KI zu adressieren. Ziel ist es, sicherzustellen, dass ethische Überlegungen von den frühesten Phasen der Technologieentwicklung an integriert werden, um den gegenseitigen Nutzen für die Industrie und die Gemeinschaften zu maximieren.
Ein weiteres Highlight des AI ETHICS LAB ist die Toolbox zu KI-Ethikprinzipien, die es Nutzern ermöglicht, die wachsende Anzahl von KI-Ethikprinzipien zu verfolgen, zu systematisieren und zu operationalisieren. Diese interaktive Toolbox bietet Funktionen wie das Sortieren und Visualisieren von KI-Prinzipien nach Region, Veröffentlichungszeitpunkt und Art der veröffentlichenden Organisation, das Durchsuchen und Vergleichen von Dokumenten sowie das Visualisieren der Verteilung von Kernprinzipien.
Das AI ETHICS LAB, das in Cambridge, MA (USA) ansässig ist, aber global tätig ist, bringt Forscher und Praktiker aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um ethische Fragen im Zusammenhang mit der Gestaltung von KI-Technologien zu erkennen und zu lösen. Durch die Zusammenarbeit von Informatikern, praktizierenden Anwälten, Rechtswissenschaftlern und Philosophen bietet das Labor einen umfassenden Ansatz für das ethische Design von KI-Technologien.