ROS - Die ultimative Robotik-Plattform

ROS

ROS bietet alles für deine Roboter-App-Entwicklung. Check it out!

ROS - Die ultimative Robotik-Plattform

ROS - Robot Operating System ist echt der Hammer! Es ist ein Satz von Software-Bibliotheken und -Tools, mit denen man easy peasy Roboter-Apps bauen kann. Von Treibern bis zu state-of-the-art Algorithmen und fetten Developer-Tools – ROS hat alles, was du für dein nächstes Robotik-Projekt brauchst. Und das Beste: Es ist alles Open Source! ROS Noetic Ninjemys ist die latest ROS 1 LTS-Veröffentlichung, die speziell für Ubuntu 20.04 (Focal) gemacht wurde, aber auch andere Systeme werden in unterschiedlichem Maß unterstützt. Und die neueste ROS 2-Veröffentlichung, Iron Irwini, lässt sich ohne Probleme auf Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish und Windows 10 installieren. Um die ROS-Community zu supporten, gibt es mehrere coole Mechanismen, jeder mit seinem eigenen Sinn und Zweck. Da gibt's Dokumentationen und Tutorials für ROS 2, ne Stack Exchange-Plattform, wo man Fragen stellen und Antworten kriegen kann, und Foren, um die neuesten Diskussionen mitzubekommen. Außerdem gibt's das ROS 1 Wiki für alte Dokumentationen und Tutorials für ROS 1. Und es gibt auch immer wieder Updates und Highlights. Zum Beispiel wurde die ROSCon 2023 in New Orleans, Louisiana angekündigt, die vom 18. bis 20. Oktober 2023 stattfindet. In den nächsten Wochen kommt der Aufruf für Vorträge und Workshops zusammen mit nem Vorschlag für Sponsoren. Und es gibt auch ein paar Überraschungen für dieses Event. Es gibt auch aktuelle Beiträge im ROS Discourse, wie den ROS Metrics Report 2022 und die Ankündigung des OSRF Project Committee for Space ROS. Außerdem wird ROS mit GitHub Actions gepackt: Software-Veröffentlichung und Blog-Post.

Top-Alternativen zu ROS

ROS

ROS

ROS ist ein krasses Robotik-System mit AI-Power für Roboter-App-Entwicklung

MoveIt

MoveIt

MoveIt ist ein leistungsstarkes Motion-Planungs-Framework für Roboter

Webots

Webots

Webots ist ein Open-Source-Robotersimulator, der vielfältig einsetzbar ist.

T.I.E. Industrial

T.I.E. Industrial

T.I.E. Industrial bietet ABB-Roboterlösungen und mehr

Dystr

Dystr

Dystr ist ein intelligentes Engineering-Hub, das Teams unterstützt

Shield AI

Shield AI

Shield AI entwickelt fortschrittliche KI-Piloten für die nächste Generation von Kampfflugzeugen.

RoboDK

RoboDK

RoboDK ist ein leistungsstarker Simulator für Industrieroboter, der eine intuitive Offline-Programmierung ermöglicht.

PyRobot

PyRobot

PyRobot ist eine Open-Source-Plattform für die Robotikforschung, die Manipulation, Navigation und Demonstrationen ermöglicht.

MRPT

MRPT

MRPT ist ein Open-Source-Toolkit für die Robotikforschung, das portable Anwendungen und Bibliotheken bietet.

Drake

Drake

Drake ist ein C++/Python-Toolkit für die modellbasierte Entwicklung und Verifikation in der Robotik, unterstützt vom Toyota Research Institute.

Apex.AI

Apex.AI

Apex.AI beschleunigt die softwaredefinierte Zukunft mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und einfache Entwicklung.

NVIDIA Isaac Sim

NVIDIA Isaac Sim

NVIDIA Isaac Sim ist eine Simulationsplattform für Roboterentwickler, die das Design, die Simulation, das Testen und das Training von KI-basierten Robotern in einer physikalisch basierten virtuellen Umgebung unterstützt.

Covariant

Covariant

Covariant bietet eine KI-Robotikplattform, die die Automatisierung von Lageroperationen revolutioniert.

KommuAssist

KommuAssist

KommuAssist ist ein KI-gestütztes Fahrassistenzsystem, das das Fahren sicherer und bequemer macht.

Furhat Robotics

Furhat Robotics

Furhat Robotics entwickelt humanoide Roboter der nächsten Generation mit menschenähnlichen Konversations- und Sozialfähigkeiten.

Rerun

Rerun

Rerun ist eine Open-Source-Plattform für die Handhabung und Visualisierung von multimodalen Daten in der räumlichen und verkörperten KI.

Berkshire Grey

Berkshire Grey

Berkshire Grey bietet KI-gestützte Robotiklösungen zur Automatisierung von Lagerprozessen, die Produktivität steigern und Kosten senken.

Sanctuary AI

Sanctuary AI

Sanctuary AI entwickelt menschenähnliche Roboter, um globale Arbeitskräfteherausforderungen zu bewältigen.

Blackswan Space

Blackswan Space

Blackswan Space bietet eine Autonomieplattform für Satellitenintegratoren und -betreiber, um Risiken zu eliminieren und neue Fähigkeiten zu ermöglichen.

Gatik

Gatik

Gatik revolutioniert die regionale Logistik mit autonomen Lieferfahrzeugen für die mittlere Meile.

CoppeliaSim

CoppeliaSim

CoppeliaSim ist ein fortschrittlicher Robotersimulator, der die Entwicklung und Validierung komplexer Robotersysteme durch Algorithmenprototyping, kinematisches Design und die Erstellung digitaler Zwillinge unterstützt.

Empfohlene KI-Tools

MoveIt

MoveIt

MoveIt ist ein leistungsstarkes Motion-Planungs-Framework für Roboter

Details anzeigen
T.I.E. Industrial

T.I.E. Industrial

T.I.E. Industrial bietet ABB-Roboterlösungen und mehr

Details anzeigen
Webots

Webots

Webots ist ein Open-Source-Robotersimulator, der vielfältig einsetzbar ist.

Details anzeigen
Aniai

Aniai

Aniai bietet innovative Roboterlösungen für die Gastronomie, um Effizienz und Qualität zu steigern.

Details anzeigen
PyRobot

PyRobot

PyRobot ist eine Open-Source-Plattform für die Robotikforschung, die Manipulation, Navigation und Demonstrationen ermöglicht.

Details anzeigen
Drake

Drake

Drake ist ein C++/Python-Toolkit für die modellbasierte Entwicklung und Verifikation in der Robotik, unterstützt vom Toyota Research Institute.

Details anzeigen
Covariant

Covariant

Covariant bietet eine KI-Robotikplattform, die die Automatisierung von Lageroperationen revolutioniert.

Details anzeigen
Berkshire Grey

Berkshire Grey

Berkshire Grey bietet KI-gestützte Robotiklösungen zur Automatisierung von Lagerprozessen, die Produktivität steigern und Kosten senken.

Details anzeigen