Cyberbotics: Mit Webots zur perfekten Robotersimulation

Webots

Webots bietet eine umfassende Lösung für Robotersimulationen, mit vielen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten.

Cyberbotics: Mit Webots zur perfekten Robotersimulation

Webots ist ein leistungsstarker und vielseitiger Open-Source-Robotersimulator. Er bietet eine umfassende Entwicklungsumgebung, mit der Roboter modelliert, programmiert und simuliert werden können. Seit 1998 wird Webots von Cyberbotics Ltd. als ihr Hauptprodukt kontinuierlich gepflegt. Die Anwendung ist für den professionellen Einsatz konzipiert und wird in Industrie, Bildung und Forschung weit verbreitet.

Webots verfügt über eine moderne GUI (Qt), eine Physik-Engine (ODE-Fork) und eine OpenGL 3.3-Rendering-Engine (wren). Es läuft auf Windows, Linux und macOS. Mit Webots können verschiedene Arten von Simulationen erstellt werden, darunter zweirädrige Roboter, Industriearme, Laufroboter, modulare Roboter, Automobile, Flugdrohnen, autonome Unterwasserfahrzeuge, Raupenfahrzeuge, Luft- und Raumfahrzeuge usw. Zudem kann man Indoor- oder Outdoor-Interaktionsumgebungen einrichten.

Die Simulationen können als Filme, interaktive HTML-Szenen, Animationen exportiert oder sogar über WebGL und WebSockets in jedem Webbrowser gestreamt werden. Roboter können in C, C++, Python, Java, MATLAB oder ROS mit einer einfachen API programmiert werden, die alle grundlegenden Anforderungen an die Robotik abdeckt. Die Dokumentation ist umfangreich und hilft schnell, die Grundlagen zu erlernen. Die Webots-Community ist hauptsächlich auf Discord und GitHub aktiv, wo man Unterstützung und Informationen finden kann.

Top-Alternativen zu Webots

ROS

ROS

ROS ist ein krasses Robotik-System mit AI-Power für Roboter-App-Entwicklung

MoveIt

MoveIt

MoveIt ist ein leistungsstarkes Motion-Planungs-Framework für Roboter

Webots

Webots

Webots ist ein Open-Source-Robotersimulator, der vielfältig einsetzbar ist.

T.I.E. Industrial

T.I.E. Industrial

T.I.E. Industrial bietet ABB-Roboterlösungen und mehr

Dystr

Dystr

Dystr ist ein intelligentes Engineering-Hub, das Teams unterstützt

Shield AI

Shield AI

Shield AI entwickelt fortschrittliche KI-Piloten für die nächste Generation von Kampfflugzeugen.

RoboDK

RoboDK

RoboDK ist ein leistungsstarker Simulator für Industrieroboter, der eine intuitive Offline-Programmierung ermöglicht.

PyRobot

PyRobot

PyRobot ist eine Open-Source-Plattform für die Robotikforschung, die Manipulation, Navigation und Demonstrationen ermöglicht.

MRPT

MRPT

MRPT ist ein Open-Source-Toolkit für die Robotikforschung, das portable Anwendungen und Bibliotheken bietet.

Drake

Drake

Drake ist ein C++/Python-Toolkit für die modellbasierte Entwicklung und Verifikation in der Robotik, unterstützt vom Toyota Research Institute.

Apex.AI

Apex.AI

Apex.AI beschleunigt die softwaredefinierte Zukunft mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz und einfache Entwicklung.

NVIDIA Isaac Sim

NVIDIA Isaac Sim

NVIDIA Isaac Sim ist eine Simulationsplattform für Roboterentwickler, die das Design, die Simulation, das Testen und das Training von KI-basierten Robotern in einer physikalisch basierten virtuellen Umgebung unterstützt.

Covariant

Covariant

Covariant bietet eine KI-Robotikplattform, die die Automatisierung von Lageroperationen revolutioniert.

KommuAssist

KommuAssist

KommuAssist ist ein KI-gestütztes Fahrassistenzsystem, das das Fahren sicherer und bequemer macht.

Furhat Robotics

Furhat Robotics

Furhat Robotics entwickelt humanoide Roboter der nächsten Generation mit menschenähnlichen Konversations- und Sozialfähigkeiten.

Rerun

Rerun

Rerun ist eine Open-Source-Plattform für die Handhabung und Visualisierung von multimodalen Daten in der räumlichen und verkörperten KI.

Berkshire Grey

Berkshire Grey

Berkshire Grey bietet KI-gestützte Robotiklösungen zur Automatisierung von Lagerprozessen, die Produktivität steigern und Kosten senken.

Sanctuary AI

Sanctuary AI

Sanctuary AI entwickelt menschenähnliche Roboter, um globale Arbeitskräfteherausforderungen zu bewältigen.

Blackswan Space

Blackswan Space

Blackswan Space bietet eine Autonomieplattform für Satellitenintegratoren und -betreiber, um Risiken zu eliminieren und neue Fähigkeiten zu ermöglichen.

Gatik

Gatik

Gatik revolutioniert die regionale Logistik mit autonomen Lieferfahrzeugen für die mittlere Meile.

CoppeliaSim

CoppeliaSim

CoppeliaSim ist ein fortschrittlicher Robotersimulator, der die Entwicklung und Validierung komplexer Robotersysteme durch Algorithmenprototyping, kinematisches Design und die Erstellung digitaler Zwillinge unterstützt.

Empfohlene KI-Tools

Berkshire Grey

Berkshire Grey

Berkshire Grey bietet KI-gestützte Robotiklösungen zur Automatisierung von Lagerprozessen, die Produktivität steigern und Kosten senken.

Details anzeigen
Sanctuary AI

Sanctuary AI

Sanctuary AI entwickelt menschenähnliche Roboter, um globale Arbeitskräfteherausforderungen zu bewältigen.

Details anzeigen
RobotStudio

RobotStudio

RobotStudio Suite ist ein führendes Tool für die Robotik-Programmierung.

Details anzeigen
CoppeliaSim

CoppeliaSim

CoppeliaSim ist ein fortschrittlicher Robotersimulator, der die Entwicklung und Validierung komplexer Robotersysteme durch Algorithmenprototyping, kinematisches Design und die Erstellung digitaler Zwillinge unterstützt.

Details anzeigen
Spot

Spot

Spot ist ein agiler mobiler Roboter von Boston Dynamics, der die Automatisierung von Inspektionen und Datenerfassung revolutioniert.

Details anzeigen
Robovision

Robovision

Robovision ist eine KI-gestützte Plattform für Computer Vision, die intelligente Automatisierung ermöglicht.

Details anzeigen
Artwo

Artwo

Artwo ist eine Plattform, die die Vermietung von Humanoiden vereinfacht und die Welt durch Automatisierung stärkt.

Details anzeigen
AWS RoboMaker

AWS RoboMaker

AWS RoboMaker ist ein cloudbasierter Simulationsdienst für Robotik.

Details anzeigen