Webots ist ein leistungsstarker und vielseitiger Open-Source-Robotersimulator. Er bietet eine umfassende Entwicklungsumgebung, mit der Roboter modelliert, programmiert und simuliert werden können. Seit 1998 wird Webots von Cyberbotics Ltd. als ihr Hauptprodukt kontinuierlich gepflegt. Die Anwendung ist für den professionellen Einsatz konzipiert und wird in Industrie, Bildung und Forschung weit verbreitet.
Webots verfügt über eine moderne GUI (Qt), eine Physik-Engine (ODE-Fork) und eine OpenGL 3.3-Rendering-Engine (wren). Es läuft auf Windows, Linux und macOS. Mit Webots können verschiedene Arten von Simulationen erstellt werden, darunter zweirädrige Roboter, Industriearme, Laufroboter, modulare Roboter, Automobile, Flugdrohnen, autonome Unterwasserfahrzeuge, Raupenfahrzeuge, Luft- und Raumfahrzeuge usw. Zudem kann man Indoor- oder Outdoor-Interaktionsumgebungen einrichten.
Die Simulationen können als Filme, interaktive HTML-Szenen, Animationen exportiert oder sogar über WebGL und WebSockets in jedem Webbrowser gestreamt werden. Roboter können in C, C++, Python, Java, MATLAB oder ROS mit einer einfachen API programmiert werden, die alle grundlegenden Anforderungen an die Robotik abdeckt. Die Dokumentation ist umfangreich und hilft schnell, die Grundlagen zu erlernen. Die Webots-Community ist hauptsächlich auf Discord und GitHub aktiv, wo man Unterstützung und Informationen finden kann.